Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Nachbarrechte und Pflichten von Garten- und Grundstücksbesitzer

RSS
  • Verwilderte Gartenanlagen - Fallobst - Laubfall - Unkraut
    Juni 22, 2023

    Verwilderte Gartenanlagen - Fallobst - Laubfall - Unkraut

    Früchte gehören nach dem Gesetz grundsätzlich dem Eigentümer des Gartengrundstücks, auf dem die Obstbäume oder Sträucher wachsen. Das bedeutet, dass Sie Äpfel, Birnen, Pflaumen, Zwetschen, Kirschen oder Beerenobst vom benachbarten Grundstück auch dann nicht abpflücken dürfen, wenn sie zu Ihnen...

    Jetzt lesen
  • Anpflanzung von Bäume und Sträucher im Garten
    Juni 22, 2023

    Anpflanzung von Bäume und Sträucher im Garten

    Bei der Anpflanzung von Bäume und Sträucher ist in der Regel ein Mindestabstand zur Grundstücksgrenze einzuhalten. Um späteren Streitigkeiten über Verschattung, fallendes Laub oder überwuchernde Äste und Wurzeln vorzubeugen, sollten Sie sich bereits vor der Pflanzenplanung genau erkundigen, wie hoch und breit die Pflanzen einmal werden können.
    Jetzt lesen
  • Aufstellung von Gartenhäuser und Gewächshäuser
    Juni 22, 2023

    Aufstellung von Gartenhäuser und Gewächshäuser

    Das Aufstellen von Gartenhäuser, Geräteschuppen und Gewächshäuser ist grundsätzlich erlaubt, kann aber genehmigungspflichtig sein. Ob vor dem Aufbau des Gebäudes im Garten eine Baugenehmigung eingeholt werden muss, richtet sich nach der Bauordnung des jeweiligen Bundeslandes.
    Jetzt lesen
  • Gartengeräte - Motorlärm an Werktagen, Sonn- und Feiertagen
    Juni 22, 2023

    Gartengeräte - Motorlärm an Werktagen, Sonn- und Feiertagen

    Das Lärmempfinden ist sehr subjektiv geprägt. Es gelten daher klare Regeln, welcher Lärm wann hinzunehmen ist. In einigen technischen Regelwerken, wie z. B. der technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA Lärm) finden sich Grenzwerte, die je nach Gebiets-Charakter unterschiedlich hoch sein können.
    Jetzt lesen
  • Gartengrundstücke, Konflikte und Regeln im Nachbarrecht
    Juni 22, 2023

    Gartengrundstücke, Konflikte und Regeln im Nachbarrecht

    Die Anlage und Pflege eines schönen Gartens bereitet vielen Naturliebhabern Freude. Allerdings wird der heimische Garten nicht selten zum Ausgangspunkt heftiger Konflikte und lang andauernden Unfriedens zwischen den Nachbarn; ob es nun der zu nah an der Gartengrenze gelegende Komposthaufen ist, der laut bellende Hund, die herumstreunende Katze der Nachbarskinder oder auch ein unästhetisch ansehnlicher Gartenzwerg, der das manchmal empfindliche Gemüt stört.
    Jetzt lesen
  • Komposthaufen - Regelungen - Entsorgung von Gartenabfälle
    Juni 22, 2023

    Komposthaufen - Regelungen - Entsorgung von Gartenabfälle

    Die Anlage eine Komposthaufens mit pflanzlichen Rückständen aus Küche und Garten ist grundsätzlich gestattet. Wer diese Möglichkeit besitzt, kann auf teure Gebühren für die Biotonne verzichten und hat obendrein immer genügend Düngersubstrat für seine Gartenpflanzen vorrätig.
    Jetzt lesen