Hinweise zu den Pflanzengrößen, allgemeinen Qualitätsrichtlinien und BdB-Standards für verschulte Baumschulware und Solitärpflanzen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Verkaufsgrößen und Liefermaße großer und kleiner Pflanzen aus der Baumschule. Sollten Sie spezielle Fragen zu den Qualitätseigenschaften großer Solitärpflanzen oder Gartenpflanzen haben, stehe ich Ihnen auch gern telefonisch unter 05182 - 9230039 zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis zu Qualitätspflanzen aus der Baumschule
Wir messen uns nicht an Baumarkt-üblichen Verhaltensweisen und vertreiben keine Baumschulpflanzen wie billige Massen- und Supermarktware aus Überproduktion. Unsere Qualitätspflanzen stammen aus Freilandkulturen von Qualitäts-Baumschulen, die Ihre Pflanzen kultur- und artgerecht produzieren oder lagern. Pflanzen-Freilandware wird daher immer "Just in Time" direkt und frisch aus den Freilandkulturen auf Bestellung kundenspezifisch gerodet und fachgerecht versendet oder zur Selbstabholung durch den Kunden bereitgestellt.
Verschulte Pflanzen sind verpflanzte Pflanzen - Warum eigentlich ?
Die Entwicklung einer Pflanze wird wesentlich durch die Behandlung und durch die Methode der Pflanzung in der Baumschule geprägt.
Der Fachbegriff "verschulen" in der Baumschule: Pflanzen verschulen bedeutet nichts anderes als "umpflanzen" oder "verpflanzen". Regelmäßiges verschulen (= umpflanzen) in weitere Pflanzabstände gewährleistet eine gute Qualität bei Baumschulpflanzen.
Vorteile einer mehrfach verschulten Pflanze (Solitärpflanze): Durch die Verschulung im Vorjahr vor der Pflanzung wird das Wurzelwachstum stark angeregt. Durch den Verpflanzungsvorgang bilden sich verstärkt Wurzelspitzen kompakt am Wurzelballen und bleiben so bei der Pflanzung erhalten. Dies ist besonders wichtig, da nur an der Wurzelspitze die Wasser- und Nährstoffaufnahme erfolgt. Durch den größeren Feinwurzelanteil und dem günstigeren Höhen und Wurzeldurchmesserverhältnis entstehen weniger Pflanzenausfälle. Mehrmals verpflanzte Baumschulpflanzen (Solitärpflanzen) besitzen daher eine größere Resistenz gegen extreme Witterungsbedingungen (z. B. bei starkem Frost), da sie mehr Reservestoffe durch ihre stärker ausgereiften Pflanzenteile aufweisen.
Nachteile gegenüber nicht verschulten Pflanzen: Der Verkaufspreis ist in der Regel immer höher, da der Kulturaufwand von verpflanzter Pflanzenware auch höher ist. Aufgrund der größeren Wurzelmasse von Solitärpflanzen ist die Pflanzung immer etwas aufwändiger als bei kleineren Pflanzen. Aber diese Nachteile nimmt ein Pflanzenkenner und Liebhaber gerne in Kauf, da unverschulte Pflanzen gegenüber größeren verschulten Pflanzen (Solitärpflanzen) immer ein wesentlich höheres Ausfallrisiko bergen. Größere Ausfälle bei Gartenpflanzen sind daher meist bei unverschulter Pflanzenware vorbestimmt und nach einer erfolgreich angelegten Gartenanlage zudem noch sehr ärgerlich für den Gartenbesitzer.
Vorsicht beim Kauf von Billigpflanzen
Es ist einfach ärgerlich: Die vor 2 Jahren angepflanzte Hecke ist schon 150 cm hoch gewachsen und 5 Pflanzen sind in kurzen Abständen eingegangen. Die Pflanzen müssen ersetzt werden, aber in gleicher Höhe wie die aktuelle Hecke schon gewachsen ist. Das wird jetzt teuer, kostet zusätzliche Arbeit und Entsorgung der geschädigten Pflanzen. Daher Vorsicht bei extrem günstigen Pflanzen, die in Liefergrößen angeboten werden, die sie aber auf Grund Ihres Kulturalters eigentlich noch nicht haben dürften. Bei vielen der Saison-Angebote von Billigpflanzen, kommt es oft vor, das diese Pflanzen eine Wuchshöhe von bspw. 100 cm aufweisen, aber nur 1 bis 2x verpflanzt wurden. Um eine Pflanzengröße gegenüber 3x verschulten Pflanzen nach BdB in gleicher Größe schnell zu erreichen, wurden die billigen Pflanzenwaren durch künstliche Überdüngung in kürzester Kulturzeit hochgezüchtet.
Die Gründe:
Dünger ist billiger als Baumschulpflanzen mit besserer Qualität ein Jahr länger im Freiland zu kultivieren (pflegen, schneiden, anstäben, etc.)
Das bringt Vorteile für manche Gartenbaubetriebe, die sich ausschließlich auf den Verkauf an Supermärkte oder Baumärkte spezialisiert haben.
Hier wird auf Masse produziert um den Produktionsaufwand und somit die Preise möglichst gering zu halten.
Aber auch das Kulturland wird für den nächsten Pflanzenanbau wieder schneller frei.
Die Probleme:
Problematisch wird es für diese künstlich schnell hochgezogenen Pflanzen vorallem im Frühjahr.
Die jungen Pflanzenteile haben die für die Verpflanzung notwendige Ausreife noch nicht erreicht und sind dadurch noch sehr weich in ihrem Aufbau.
Spätfröste haben somit leichtes Spiel und können schneller in die Pflanzenzellen eindringen, diese platzen lassen und somit die Pflanzen extrem schädigen.
Aber auch die Wurzelmasse ist bei zu wenig verschulter Baumschulware viel kleiner als bei mehrmals verschulten Pflanzen.
Ein normales und sicheres Anwachsen nach der Verpflanzung an den neuen Standort wird durch die geringere Nährstoff- und Wasseraufnahme noch zusätzlich erschwert.
Verkaufsgrößen bei Koniferen, Gehölze und Heckenpflanzen in cm
Baumschulpflanzen, Koniferen und Gehölze werden grundsätzlich in bestimmten Liefergrößen berechnet, die bestimmten Baumschulnormen unterliegen.
Die Grundlage liefert dafür der BdB = Bund Deutscher Baumschulen. Die Berechnung der Lieferhöhe erfolgt ab der Oberkante bei Wurzelware, Ballenware und Topf- oder Containerware. Die Liefergrößen werden also immer ohne die Einbeziehung der Wurzelballen angeboten.
Liefergrößen bei Koniferen, Heckenpflanzen, Gartensträucher & Gehölze
40/60 cm
60/80 cm
80/100 cm
100/125 cm
125/150 cm
150/175 cm
175/200 cm
200/250 cm
250/300 cm
Maßangaben bei Bäume und Solitärbäume - Der Stammumfang
Grundlage für die Preisberechnung bei Bäume oder Solitärbäume als Hochstämme ist immer der Stammumfang (StU). Bei einem Hochstamm wird der Baumumfang-, bzw. der Durchmesser immer in 100 cm Höhe am Baumstamm mit einer speziell genormten Baum-Meßgabel ermittelt.
Die Baum-Messgabel aus der Baumschule:
Hochstammbäume haben immer eine Ges.-Stammhöhe ab Wurzel- oder Ballenoberkante von 180 cm bis 225 cm zzgl. Kronenaufbau.
Der Wurzelballen wird in das Stamm-Maß nicht mit einbezogen. Die Stammhöhe kann je nach Kundenanforderung bestimmt werden.
Liefergrößen bei Alleebäume und Gartenbäume
Stammumfang (StU) in cm
entspricht (=)
Stammdurchmesser in cm
8/10 cm
(=)
ca. 2,5 cm bis 3 cm
10/12 cm
(=)
ca. 3,0 cm bis 4 cm
12/14 cm
(=)
ca. 4,0 cm bis 4,5 cm
14/16 cm
(=)
ca. 4,5 cm bis 5 cm
16/18 cm
(=)
ca. 5,0 cm bis 5,5 cm
18/20 cm
(=)
ca. 5,5 cm bis 6 cm
20/25 cm
(=)
ca. 6,0 cm bis 8 cm
25/30 cm
(=)
ca. 8,0 cm bis 10 cm
Allgemeine Qualitäts-Richtlinien - Pflanzengrößen und Liefergrößen
Alle Pflanzengrößen sind Zirka-Angaben. Abweichungen in einer Größenordnung von 10% nach oben oder nach unten sind zulässig. Diese Richtlinien und Normen zeigen lediglich die Durchschnittsbeschaffenheit von Baumschulpflanzen auf. Es müssen nicht sämtliche Pflanzen wie das Muster ausfallen.
Sie möchten Ihre Pflanzen selbst abholen und wünschen keinen Pflanzenversand? Bei kleinen Pflanzenmengen empfehlen wir unseren Kunden immer Selbstabholung um zu hohe Versandkosten mit der Pflanzenspedition einzusparen. Ermitteln Sie selbst, ob sich eine Selbstabholung von Pflanzen mit dem eigenen Lkw...
Versandkonditionen und Versandkosten für den Pflanzentransport von Baumschulpflanzen Hier finden Sie alle wichtigen Hinweise zu unseren Versand- und Lieferkonditionen, Versandkosten, Versandpreise und den Transport von großen Gartenpflanzen.Zusätzliche Informationen zum Pflanzenversand von Qualitätspflanzen aus der Baumschule können wir Ihnen auch telefonisch...
Hinweise zu den Pflanzengrößen, allgemeinen Qualitätsrichtlinien und BdB-Standards für verschulte Baumschulware und Solitärpflanzen Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über die Verkaufsgrößen und Liefermaße großer und kleiner Pflanzen aus der Baumschule. Sollten Sie spezielle Fragen zu den Qualitätseigenschaften großer Solitärpflanzen...
Baumschule-Pflanzen.de verwendet auch mit Sternchen * markierte Pflanzen- und Gartenprodukte als Werbung über Affiliate-Links !
Empfehlungen für den Verkauf von Pflanzen und Gartenbedarf mit Versand: