Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Wegwarte- Zichorie Lieferform: Im 9 cm Topf

Ursprünglicher Preis €6,79 - Ursprünglicher Preis €6,79
Ursprünglicher Preis
€6,79
€6,79 - €6,79
Aktueller Preis €6,79

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 40942
Schlagwort: Schltr-20240518


Eine Blüte mit Seltenheitswert!Die Wegwarte, auch als Gemeine Wegwarte oder Zichorie bekannt, ist eine alte Heil- und Kulturpflanze. Häufig findet man sie an Feldrainen, Bahndämmen oder auf sonnenexponierten Wiesen. Die heimische Wildstaude ist sofort an ihren himmelblau leuchtenden Blütenköpfchen zu erkennen. Sie sitzen ungestielt in den oberen Blattachseln und verzaubern mit absoluter Einfachheit. Die Blütenblätter der Wegwarte sind schmal, länglich und an den Rändern fein und tief gezackt. Mittig befinden sich zart blaue Staubgefäße. Der Flor ist eine Besonderheit, weil rein blaue Blüten in der Natur selten sind. Nur jeweils einen Vormittag zeigt sich jede einzelne Blüte! Wem der Name "Zichorie" vertraut vorkommt, der möge an Radicchio, Chicorée oder Endivie denken. Sie alle zählen zu den Verwandten der Wegwarte.Cichorium intybus gedeiht auf sonnigen Standorten mit durchlässigen, lehmhaltigen und tiefgründigen Böden. Meist werden trockene Plätze bevorzugt. Das Laub der Wegwarte ist jenem des Löwenzahns sehr ähnlich. An zusagenden Standorten wird die Wildstaude bis 100 cm hoch, wirkt aber weiterhin zierlich. Die kantigen Stängel der Zichorie sind sparrig und unregelmäßig verzweigt.Die Wegwarte ist eine hübsche, blau blühende Staude für Freiland und naturbelassene Beete. In der Wildkräuterküche bietet sie eine gern gesehene Bereicherung. Im Frühjahr können die jungen, knackigen Blätter frischen Salaten beigemengt werden. Auch die Blüten eignen sich als essbare Dekoration. Aufgrund der Bitterstoffe sagt man der Wegwarte natürliche Heilkräfte bei Verdauungsbeschwerden nach.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025