Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Taglilie 'Black Prince' Lieferform: Im 1 Liter Topf

Ursprünglicher Preis €16,49 - Ursprünglicher Preis €16,49
Ursprünglicher Preis
€16,49
€16,49 - €16,49
Aktueller Preis €16,49

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 43285
Schlagwort: Schltr-20240518


Außergewöhnliche Blüten in Samtrot - die Taglilie 'Black Prince'Taglilien (Hemerocallis) dürfen in keinem Garten fehlen. Auch wenn jede Blüte nur einen einzigen Tag lang blüht, können Sie sich von Juni bis August über ein Blütenfest freuen. Mehrere hundert Blüten pro Pflanze sind möglich!Der botanische Name Hemerocallis enthält die griechischen Wörter hemera und kallos. Die Zusammensetzung bedeutet "Schönheit für einen Tag".Ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Blütenstauden befindet sich die Taglilie 'Black Prince'.Die extravagante Sorte beeindruckt mit zwölf Zentimeter großen Blütentrichtern. Ausgehend von der goldgelben Mitte erstrahlen die sternenförmig angeordneten Blütenblätter in dunklem, samtigen Rot mit einem Hauch Violett.Schon von Weitem sind die Blüten in der außergewöhnlichen Farbe zu sehen. Sie bilden im Sommer einen wunderschönen Kontrast zum grünen, grasartigen Laub.Wer einen hohen Pflegeaufwand befürchtet, kann aufatmen! Die Taglilie 'Black Prince' gehört zu den dankbarsten Stauden mit dem geringsten Pflegeaufwand im Garten. Karl Förster, ein bekannter Gartenphilosoph und Staudenzüchter, bezeichnete sie als "Pflanze für intelligente Faule".In ihrer ostasiatischen Heimat wachsen wilde Taglilien vorwiegend auf humosen, sonnigen Wiesen. Im Garten benötigen Hemerocallis einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem Boden. Wenn Sie einen kleinen Gartenteich haben, ist in der Nähe des Ufers der bevorzugte Platz der Taglilie.Versorgen Sie die Pflanze im Frühjahr mit Blumendünger oder frischem Kompost, mehr braucht sie nicht. Entfernen Sie regelmäßig die verblühten Blüten, so sieht die Pflanze zu jeder Zeit gepflegt aus. Die Niederschläge sind im Normalfall ausreichend, um die Taglilie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie toleriert selbst längere Trockenperioden. In der Zeit von April bis Juni können Sie jedoch durch zusätzliche Wassergaben die Blütenbildung unterstützen.Pflanzen Sie die Taglilie am besten im Frühjahr. Die Sorte vermehrt sich schnell und bildet bald dichte Horste. Lassen Sie ihr genug Platz zur Entfaltung.Taglilien können einzeln oder in Gruppen gepflanzt werden. Sie versprühen ihren Charme zwischen bunten Sommerblumen ebenso wie in Kombination mit anderen Lilienarten oder in Einzelstellung. Die attraktive Sorte eignet sich auch für die Kübelkultur auf Balkon oder Terrasse.Taglilien benötigen keinen Rückschnitt. Die Vermehrung gelingt unkompliziert durch Teilung.Die Taglilie Hemerocallis x cultorum 'Black Prince' ist winterhart. Im Freiland ist kein Winterschutz erforderlich. Kübelpflanzen verbringen die kalte Jahreszeit an einem frostsicheren Ort im Keller oder in der Garage.Übrigens, die Blüten der Taglilie 'Black Prince' sind essbar. Sie können mit ihnen Salate und Süßspeisen verzieren. Die Bewunderung Ihrer Gäste ist Ihnen sicher!

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025