
Steppen Salbei 'Marvel Blue' Lieferform: Im 3 Liter Topf
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Steppen-Salbei 'Blue Marvel': Mediterrane Blütenpracht für Ihren GartenWarum wirkt der Garten mit einem Mal so mediterran? Diese Blüten, dieser Duft... Ganz einfach: Hier wurde Sommer-Salbei gepflanzt! Blue Marvel ist eine solche Sorte, die mit intensiv dunkelblauen Blütenähren und sattgrünem Blattwerk die gesamten Sommermonate über einen Hauch Urlaubsstimmung im Garten oder auf der Terrasse aufkommen lässt. Spätestens von Juni an und bis weit in den August hinein setzt Blue Marvel satte Farbklekse und würzigen Duft ins heimische Grün und erinnert an südländische Gärten und Landschaften. Und begeistert so nicht nur uns: Dieser sogenannte „Blüten-Salbei“ ist auch eine Wonne – und ein gefundenes Fressen – für Bienen, Hummeln, bunte Schmetterlinge und andere Insekten! Auf schönste und wertvolle Weise bereichert der Salbei Blue Marvel so Beete und Rabatten, Pflanzgefäße auf dem Balkon oder auch den Steingarten.Wuchs und LaubDer Steppen-Salbei 'Blue Marvel' wächst aufrecht und kompakt. Mit seinen dunkelblauen Blütenähren und dem sattgrünen Blattwerk erreicht er eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm. Die duftenden Blätter und Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber an und sorgen für ein lebendiges Gartenambiente.Blüte und BlütezeitVon Juni bis August blüht der Steppen-Salbei 'Blue Marvel' unermüdlich. Die dunkelblauen Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft. Dieser sogenannte „Blüten-Salbei“ ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.Standort und BodenStandort: SonnigBoden: Durchlässig, kalkhaltig, mäßig nahrhaft und mäßig trocken bis frischDer Steppen-Salbei 'Blue Marvel' bevorzugt einen sonnigen Standort. Der ideale Boden ist durchlässig, kalkhaltig, mäßig nahrhaft und mäßig trocken bis frisch. Diese Bedingungen fördern das gesunde Wachstum und die reiche Blütenbildung.PflegehinweiseDer Steppen-Salbei 'Blue Marvel' ist pflegeleicht und schnittverträglich. Ein kräftiger Rückschnitt im Herbst fördert das Wachstum und die Blühfreudigkeit im nächsten Jahr. Die Pflanze ist hitzeverträglich und benötigt keine besonderen Vorkehrungen für den Sommer. Im Winter sollte sie vor übermäßiger Nässe geschützt werden, um die Frosthärte zu unterstützen.Verwendung und BesonderheitenDer Steppen-Salbei 'Blue Marvel' eignet sich wunderbar als Schnittblume für bunte Sträuße. Er verschönert Beete, Rabatten, Pflanzgefäße und Steingärten. Als Bienenweide leistet er einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz und erfreut zahlreiche Bestäuber. Besonders malerisch wirkt er in Kombination mit Blühkräutern, weiteren Stauden oder vor dem Hintergrund weißer Rosen.FazitMit dem Steppen-Salbei 'Blue Marvel' holen Sie sich mediterranes Flair in Ihren Garten. Diese pflegeleichte und robuste Staude begeistert mit ihren dunkelblauen, duftenden Blüten und sorgt für eine lebendige und farbenfrohe Gartenlandschaft. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit des Steppen-Salbeis 'Blue Marvel' und genießen Sie die Blütenpracht von Juni bis August.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.