Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Jakobsleiter Lieferform: Im 9 cm Topf

Ursprünglicher Preis €3,99 - Ursprünglicher Preis €3,99
Ursprünglicher Preis
€3,99
€3,99 - €3,99
Aktueller Preis €3,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 41217
Kategorien: Schnittstauden, Stauden
Schlagwort: Schltr-20240518


Romantische Blütenpracht mit der JakobsleiterDie Jakobsleiter ist eine hochwachsende Staude, die mit Blüten in violett schimmernden Blautönen bezaubert. Vielen Gärtnern ist die Pflanze als Himmelsleiter bekannt. Beide Namen spielen auf eine Bibelgeschichte über Jakobs Aufstieg in den Himmel an. Die Jakobsleiter wächst aufrecht und erreicht mit einer Wuchshöhe von bis zu 70 Zentimetern fast himmlische Höhen! Im Sommer zeigt das Blütenwunder sein wundervolles Gesicht. Die Blüten von Polemonium caeruleum öffnen sich in herrlichem Blauviolett. Eine schöner als die andere! Für Staudenliebhaber ist diese Pflanze ein Muss im Garten.Eine beliebte BeetpflanzeDiese Staude zählt zur gleichnamigen Gattung der Jakobsleitern, die in zahlreichen Arten in Asien, Mitteleuropa und Deutschland, Schweiz und Österreich vorkommen. Polemonium caeruleum ist die einzige Art der Familie der Sperrkrautgewächse (Polemoniaceae), die in Deutschland heimisch ist. Die Wildstaude bevorzugt feuchte Standorte an Bächen, dem Rand von Seen oder in Wiesen und Auen. Da solche Lebensräume zunehmend schwinden, gelten diese Pflanzen als gefährdet. Die Jakobsleiter ist eine beliebte Beetpflanze, die in jeden Garten passt. Sie verleiht ihm einen romantischen Touch im Stil englischer Cottage-Gärten. Zwar verströmt die Jakobsleiter keinen Duft, dafür sind die herrlichen schalenförmigen Blüten eine Augenweide! In Gruppen gepflanzt, verwandelt die Himmelsleiter das Gartenbeet in ein blaues Blütenmeer, das jedes Gärtnerauge erfreut. Das grüne, gefiederte Laub bildet einen wunderbaren Farbkontrast zur blauen Blüte. Ihren Hauptauftritt hat die himmlische Pflanze in der Blütezeit von Juni bis Juli. Dann treibt die Jakobsleiter schier unzählige Blüten aus. Sie bilden einen magischen Anziehungspunkt für Bienen und andere nützliche Insekten.Pflegeleicht und anpassungsfähigDamit es zu einer Nachblüte kommt und sich die Pflanze nicht selbst aussät, ist es sinnvoll, die verblühten Pflanzenteile abzuschneiden. Was den Standort anbelangt, ist die Jakobsleiter eine unkomplizierte Beetbewohnerin. Die Staude fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Gartenplatz zu Hause und liebt einen frischen, durchlässigen und neutralen Boden. Gerne ist die Erde nährstoffreich und ein Düngen sinnvoll. Findet die Staude solche Grundlagen, bereitet sie im Garten viel Freude und braucht wenig Pflege. Trockene Wetterlagen sind nicht ihre Sache. Bei längeren Trockenzeiten im Sommer ist es sinnvoll, die blaue Staude regelmäßig zu gießen. Die Jakobsleiter ist eine Pflanzendiva ohne Starallüren. In der Kombination mit anderen Stauden geht sie eine wild-romantische Liaison ein. Zu ihren perfekten Pflanzpartnern zählen beispielsweise Blutweiderich, Trollblumen oder Felberich. So in Szene gesetzt, entsteht ein einzigartiges Pflanzbild.Unkompliziert und robustUnkompliziert, robust und winterhart ist die Himmelsleiter. Erst im Frühjahr erfolgt der Rückschnitt, kurz bevor die Pflanze aus ihrer Ruhezeit erwacht und neu austreibt. Durch Teilung bleibt die Staude lange vital. Dazu trennt der Gärtner den Wurzelballen und verpflanzt die Teile an neuen Standorten. Wichtig ist es, einen Pflanzabstand von bis zu 45 cm zu berücksichtigen. Auch als Schnittblume sieht die Jakobsleiter umwerfend aus!FazitMit der Jakobsleiter holen Sie sich eine pflegeleichte und dekorative Staude in den Garten, die durch ihre himmlischen Blüten und ihr anmutiges Laub besticht. Ob als Blickfang im Staudenbeet oder als Teil eines romantischen Cottage-Gartens – die Jakobsleiter ist eine Bereicherung für jeden Garten.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025