
Fingerblättrige Klettergurke Liefergröße: 40 - 60 cm
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
So etwas haben Sie noch nicht gesehen!Die Fingerblättrige Klettergurke wird auch Fingerblättrige Akebie, Fünfblättrige Akebie oder, aufgrund des Blütenduftes, Schokoladenwein genannt. Sie ist eine außergewöhnliche Kletterpflanze: zierendes Blattwerk, einzigartige Blüten und bläuliche Früchte. Die Klettergurke trägt fingerförmiges Laub, das in fünf einzelne Blättchen geteilt ist. Es wirkt sehr filigran und luftig. In milden Wintern verbleibt es auf der schlingenden Pflanze. Die Fingerblättrige Klettergurke präsentiert von April bis Mai zweierlei Blüten. Die großen, weiblichen Blüten sind dunkel purpur-lila und duften leicht nach Schokolade. Drei schalenförmige Blütenblätter geben sechs sternartig angeordnete Staubblätter frei. Die männlichen Blüten sind klein, einfach und gelblich-rosa. Die skurrilen Früchte, die die Fingerblättrige Klettergurke trägt, sind wirklich einzigartig. Sie sind wie kleine Gurken geformt und bläulich bereift. Das weiße Fruchtfleisch ist essbar und schmeckt leicht süßlich. Allerdings bilden sich die Früchte nur in heißen Jahren und milden Lagen aus. Aber auch ohne Früchte ist die Fingerblättrige Klettergurke eine optische Ausnahmeerscheinung!Akebia quinata benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort in geschützter Lage. Der Boden sollte nährstoffreich, locker und frisch sein. Die Fingerblättrige Klettergurke benötigt ein Rankgerüst. Am liebsten ein Spalier aus Bambusstäben. Dabei kann die Fingerblättrige Klettergurke locker 10 m Wuchshöhe erreichen. Zu dicht stehende Triebe sollten nach der Blüte entfernt werden.Die Fingerblättrige Klettergurke eignet sich zum Beranken von Rankgittern, Zäunen, alten Mauern und Bäumen. Sie kann auch in größere Kübel gesetzt werden.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.