
Neudosan AF Neu Blattlausfrei Liefergröße: 250 ml
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Neudosan AF Neu Blattlausfrei - Effektiver Schutz für Ihre PflanzenIst Ihnen auch ein Laus über die Pflanze gelaufen? Ob grün, schwarz oder rosa: Blattläuse saugen an den Blattzellen und können bei starkem Befall Pflanzen zum Absterben bringen. Damit es nicht so weit kommt, greifen Sie frühzeitig mit diesem umweltschonenden Mittel ein.Vielseitig und UmweltschonendNeudosan AF Neu Blattlausfrei bekämpft wirksam Blattläuse, Weiße Fliege und Spinnmilben an Obst, Gemüse, Kräutern und Zierpflanzen. Der Wirkstoff wird in der Natur schnell abgebaut, sodass keine Wartezeit bis zur Ernte erforderlich ist. Dieses Mittel ist nicht bienengefährlich (NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)) und für den ökologischen Landbau geeignet (Lt. Verordnung (EU) 2018/848).ProduktbeschreibungBlattlausfrei ist ein anwendungsfertiges Mittel zur gezielten Bekämpfung von Blattläusen, Weißen Fliegen und Spinnmilben. Das Spritzmittel kann an Zierpflanzen, Kern-, Stein- und Beerenobst, Gemüse und Kräutern angewendet werden. Das Mittel enthält als Wirkstoff Salze natürlicher Fettsäuren, die in der Natur schnell abgebaut werden. Neudosan AF Neu Blattlausfrei ist ein Kontaktmittel, daher ist es wichtig, dass die Schädlinge direkt getroffen werden. Es ist auch für Innenräume geeignet.AnwendungNeudosan AF Neu Blattlausfrei ist ein Fertigpräparat. Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen spritzen. Unverdünnt spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. Schädlinge müssen direkt von der Spritzbrühe getroffen werden, daher Blattober- und insbesondere die Blattunterseite mit dem praktischen Überkopf-Sprüher gründlich tropfnass spritzen.Optimale SpritzzeitenSpritzungen in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden vornehmen, da die Wirkung bei niedrigen Temperaturen am besten ist. Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an der Kulturpflanze auftreten. Abgetötete Schädlinge bleiben zuweilen noch einige Tage an den Pflanzen haften, bevor sie herunterfallen.Wiederholung der BehandlungMaximal 5 Anwendungen im zeitlichen Abstand von mindestens 7 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 5 Anwendungen pro Jahr und Kultur. Wartezeiten bis zur Ernte: Keine.AnwendungszeitraumJanuar - Dezember
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.