
Fächerblattbaum C5 60-80 Liefergröße: 60 - 80 cm
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Der Fächerblattbaum Ginkgo biloba: Ein lebendes KunstwerkDer Fächerblattbaum Ginkgo biloba, auch bekannt als Ginkgobaum, ist ein faszinierendes Relikt aus der Zeit der Dinosaurier, das sich durch seine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit und Schönheit auszeichnet. Dieses einzigartige Gehölz bezaubert mit seinem Laubkleid, das sich in einem herrlichen Grün präsentiert und im Herbst eine spektakuläre gelbe Farbe annimmt. In dieser Zeit wirkt der Ginkgo wie ein Leuchtfeuer und symbolisiert das Erwachen des Frühlings mit seiner intensiven Farbpracht und dem zarten Duft. Als Brückenpflanze zwischen Nadel- und Laubbaum vereint der Ginkgo biloba Eigenschaften beider Pflanzengruppen und bringt eine einmalige Optik in weitläufige Parkanlagen sowie Hausgärten.Mit einem jährlichen Wachstum von 30 bis 50 Zentimetern entwickelt der Ginkgo eine ausladende Form, die in einigen Exemplaren eher säulenförmig erscheint. Diese Wuchsform erfordert bei der Standortwahl eine gewisse Weitsicht, da der Baum eine Höhe von 14 bis 20 Metern erreichen kann und bis zu 10 Meter in die Breite geht. Um die volle Pracht des Ginkgo biloba zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, einen Standort mit einem Mindestabstand von fünf bis zehn Metern zu Gebäuden zu wählen. Die Schnittverträglichkeit des Ginkgo erlaubt es, den Baum in Form zu halten und sogar als Bonsai zu ziehen, was seine Vielseitigkeit unterstreicht.Der Ginkgo biloba gilt als extrem robust und anspruchslos. Er übersteht eisige Temperaturen bis zu -28 °C ohne Schäden und ist aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen sowie seiner Toleranz gegenüber Abgasen ein idealer Stadtbaum. Diese Eigenschaften haben den Ginkgo insbesondere für die Bepflanzung in urbanen Gebieten beliebt gemacht. Zudem eignet sich der Ginkgo hervorragend als Kübelpflanze und kann so Dachterrassen, Balkone und kleine Innenhöfe schmücken. Die Pflege des Ginkgo biloba gestaltet sich unkompliziert, wobei ein feuchtes Substrat und eine ausreichende Nährstoffzufuhr sicherzustellen sind. Junge Bäume sollten vor Frost geschützt und der Wurzelbereich mit Tannenzweigen oder Laub bedeckt werden, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten.Standort und PflegeDer ideale Standort für den Ginkgo biloba ist sonnig bis leicht schattig, wobei junge Pflanzen vor direkter Mittagssonne geschützt werden sollten, um eine Austrocknung des Wurzelbereichs zu vermeiden. Ein stärkerer Schnitt sollte nach dem stärksten Frost erfolgen, idealerweise ab Ende Februar, um die Pflanze auf das kommende Wachstumsjahr vorzubereiten.Wachstum und BesonderheitenDer Ginkgo biloba zeichnet sich durch sein langsames, aber stetiges Wachstum aus, das ihm eine beeindruckende Langlebigkeit verleiht. Die einzigartigen, fächerförmigen Blätter und die leuchtende Herbstfärbung machen ihn zu einem unverzichtbaren Highlight in jedem Garten. Seine Robustheit und die einfache Pflege machen den Ginkgo biloba zu einer wertvollen Bereicherung für Gartenliebhaber.FazitDer Fächerblattbaum Ginkgo biloba ist ein Zeugnis urzeitlicher Schönheit und Robustheit. Mit seinem atemberaubenden Laub, der beeindruckenden Herbstfärbung und seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Umweltbedingungen ist er eine Bereicherung für jeden Garten und jede urbane Landschaft.Häufig gestellte FragenIst der Ginkgo biloba für kleine Gärten geeignet?Obwohl der Ginkgo biloba zu einem großen Baum heranwächst, kann er durch regelmäßigen Schnitt in seiner Größe kontrolliert und sogar als Bonsai gezogen werden, was ihn auch für kleinere Gärten interessant macht.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.