
Argentinisches Eisenkraut Lieferform: Im 9 cm Topf
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Das Argentinische Eisenkraut ist ein attraktiver Sommmerblüher, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Verbene blüht von Juli bis Oktober und kann im Garten, Beet oder Topf wachsen.Obwohl Verbena bonariensis einen sehr filigranen Wuchs hat, ist es sehr robust. Die lavendelblauen Blüten sitzen auf hohen Stängeln und sehen besonders hübsch in der Kombination mit Rosen aus. Ab Juli bis weit in den Herbst hinein kannst du die zartlila Blütenpracht genießen.Das Argentinische Eisenkraut ist ökologisch besonders wertvoll, da es viele Schmetterlinge, Hummeln und andere nützliche Insekten wie z. B. Schwebfliegen anlockt. Es ist bienenfreundlich und sorgt so auch bei den Obst- und Gemüsepflanzen im Nutzgarten für Bestäuber und Gesumm. Pflanzung und StandortPatagonisches Eisenkraut mag humusreichen, warmen Gartenboden. Es bildet eine wunderschöne Beet- und Kübelbepflanzung. Da die Pflanze zwar mehrjährig, aber nur mäßig winterhart ist, kannst du sie mit den einjährigen Sommerblumen Verbena bonariensis kaufen, um bunte Beete und Tröge zu bepflanzen. Sicher ist die Pflanzung im Freiland erst ab Mitte Mai, wenn bei uns kein Frost mehr droht. Ideal ist, wenn möglich, eine Vorkultur im Gewächshaus oder im hellen Treppenhaus für die nachtkalten Monate im Frühling.Pflanzabstand:Im Beet setzt du die Verbenen am besten im Abstand 30 x 30 cm. Im Kübel auf Balkon oder Terrasse braucht jede mindestens 15 Liter Erde. Setze oder stelle die Schnittstaude immer an einen möglichst sonnigen Platz und sorge für ausreichende Bewässerung.Gelegentliche sanfte Gaben von Flüssigdünger mit dem Gießwasser verhelfen zu einer unermüdlichen Blütenpracht. Wenn sie nicht zurückgeschnitten wird, setzt die Pflanze Samen an, die du zur Aussaat im nächsten Jahr verwenden kannst.Verbena bonariensis BotanikDie Familie der Eisenkräuter / Verbenaceae bildet eine eigene Pflanzenfamilie. Diese umfasst hauptsächlich tropische Blütenpflanzen und dabei viele Duftpflanzen. Zum Beispiel ergibt die Zitronenverbene Aloysia triphylla einen leckeren Kräutertee, den man in der Schweiz in fast jedem Supermarkt als Teebeutel bekommt. Das Echte Eisenkraut Verbena officinalis ist eine alte, heimische Heilpflanze. Der "Zweitname" unseres argentinischen Eisenkrautes: bonariensis stammt von dem Namen der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Die Pflanze ist heimisch in Brasilien und Argentinien / Patagonien. Auf Englisch heißt sie vervain.Ist argentinisches Eisenkraut winterhart?Verbena bonariensis ist in Deutschland nur begrenzt winterhart. Die Staude verträgt Temperaturen bis -12°C, die in unseren Breitengraden zeitweise unterschritten werden. Daher gilt sie teilweise auch als einjährige Sommerblume. Wer die Stauden überwintern möchte, sollte sie im Topf kultivieren und in sehr kalten Zeiten ins Haus holen; oder im Beet einen guten Winterschutz aus Vlies oder Folie anbringen und den Boden mit Laub mulchen. So überstehen deine bezaubernden Gartenpflanzen auch draußen im Staudenbeet die kalte Jahreszeit. Ideen mit Verbena EisenkrautDas patagonische Eisenkraut ist durch seine tolle hell-lila Farbe und den gut strukturierten Wuchs auch für kleine Beete, Töpfe und Terrassenbepflanzungen geeignet, bei denen du der Pflanze "gegenübersitzt". Da sie nicht duften, werden die violettblauen Blüten auch aus der Nähe niemandem zu aufdringlich, sondern sind einfach nur schön.Die Pflanze fühlt sich auch in Steingärten wohl. Sie untermalt und verbindet die Wirkung von Beet- und Kletterrosen oder Clematis. Im Naturgarten kannst du Königskerzen und Ringelblumen aussäen oder sich wild aussamen lassen und dazwischen mit der argentinischen Verbene zartlila Kontraste setzen. Auch im Steingarten fühlt sich Verbena bonariensis wohl.Die Staude mit der langen Blütezeit lässt sich sehr gut als Schnittblume für Blumensträuße nutzen und hält sich wie ein "lila Schleierkraut" lang in der Vase.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.