Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Amberbaum C 5-7,5 125 - 150 Liefergröße: 125 - 150 cm

Ursprünglicher Preis €52,99 - Ursprünglicher Preis €52,99
Ursprünglicher Preis
€52,99
€52,99 - €52,99
Aktueller Preis €52,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 63299
Schlagwort: Schltr-20240518


Unser Amberbaum - außergewöhnlich und attraktiv! Sie haben noch genügend Platz in Ihrem Garten für einen exotischen Hingucker? Dann wäre unser Amberbaum vielleicht genau das Richtige für Sie! Der prächtige Baum eignet sich für weitläufige Gärten im parkähnlichen Stil, aber auch in puristischen Gärten mit klaren Linien bildet der wunderschöne Baum einen auffälligen Kontrast. Besonders beeindruckend ist seine imposante Herbstfärbung. Bereits früh im September beginnen sich die Blätter in den schönsten Herbstfarben von Gelb und Orange bis zu dunklem Rot zu färben. Wenn Ihr prächtiger Baum dazu noch an einem windgeschützten Platz steht, haben Sie die besten Voraussetzungen dafür, dass das herrlich bunte Laub auch lange an Ihrem Baum erhalten bleibt und nicht beim ersten Herbstwind herabgeweht wird.Der prächtige Baum, der ursprünglich aus Nordamerika stammt, ist immer noch eher selten in unseren Gärten zu finden. Dabei begeistert der stattliche Baum nicht nur mit seinem bunten Herbstlaub, sondern spendet Ihnen im Sommer angenehm kühlen Schatten. Die großen Blätter in frischem Grün sind fast ahornähnlich gezackt. Aufgrund seiner besonderen Blattform kennt man den Amberbaum auch unter dem Namen Seesternbaum. In Amerika ist er unter dem Namen Sweetgum bekannt ("Süßgummi"). Schon die Indianer verwendeten sein süßliches Harz als natürliches Kaugummi . Auch heute noch kommt das duftende Harz als Rohstoff in der Produktion von Kaugummi zum Einsatz.Liquidambar styraciflua ist ein pflegeleichtes Gehölz, das einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt. Kleine Exemplare seiner Art pflanzen Sie vorzugsweise im Frühling, dann hat Ihr Bäumchen mehr Zeit, um sich auf den ersten Winter vorzubereiten. Wenn Sie sich für einen größeren Baum entscheiden, ist auch eine Pflanzung im Herbst problemlos möglich. Empfehlenswert ist es dann, den Stamm, zum Beispiel mit Jute, vor Frostrissen zu schützen. Ihr Amberbaum liebt tiefgründigen Lehmboden, der mäßig feucht und locker sein sollte. Auf nährstoffarmen Sandböden wächst der Baum eher langsam. Wir empfehlen, bei der Pflanzung Torf in den Boden mit einzuarbeiten. Der Amberbaum benötigt keinen regelmäßigen Rückschnitt und ist sehr robust. Von Schädlingen oder Krankheiten wird er so gut wie nie befallen. Viele Vogel- und Insektenarten lieben den stattlichen Baum, der eine Höhe von bis zu 15 m erreichen kann. Unser Fazit: Das vielseitige Solitärgehölz bietet einen fantastischen Anblick in Ihrem Garten, ist unkompliziert und pflegeleicht - Sie werden mit Sicherheit viele Jahre Freude an diesem exotischen Baum haben!

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025