Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Stern-Polster-Glockenblume Lieferform: Im 9 cm Topf

Ursprünglicher Preis €3,39 - Ursprünglicher Preis €3,39
Ursprünglicher Preis
€3,39
€3,39 - €3,39
Aktueller Preis €3,39

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 43638
Schlagwort: Schltr-20240518


Ein Teppich aus Sternen - die Stern-Polster-GlockenblumeSuchen Sie einen attraktiven Bodendecker für Ihren Garten oder wollen Sie ein Dach begrünen? Mit der Stern-Polster-Glockenblume (Campanula garganica) treffen Sie eine gute Wahl. Unendlich viele kleine Blüten in zartem Hellblau erscheinen über dichtem grünen Laub. Die Blüten sind wie bei allen Campanula-Arten wie kleine Glocken geformt. Wenn sie voll geöffnet sind, zeigt sich ihre Sternenform, die der Staude den Namen gab.Die Polsterstaude erreicht nur eine Höhe von zehn bis fünfzehn Zentimetern. Bis zu zwanzig Zentimeter beträgt der Durchmesser jeder einzelnen Pflanze.Einfach zauberhaft sehen die hellblauen Blüten mit der weißen Blütenmitte aus. Sie erscheinen im Juni und entfalten bin in den Juli hinein ihre Schönheit. Auch nach der Blütezeit ist die Pflanze hübsch anzusehen. Die herzförmigen, leicht eingekerbten Blätter sind robust und behalten ihre grüne Farbe bis zum Jahresende.Die kleine Glockenblume bildet schnell dichte Polster. Nebeneinander gepflanzt eignet sie sich zur Gestaltung von Beeträndern. Im Steingarten und an Trockenmauern legen sich die Blütenteppiche sanft auf den steinigen Untergrund. Polster-Glockenblumen können zum Begrünen von Dächern und Mauerkronen verwendet werden.Die Glockenblume entwickelt sich gut an einem sonnigen Standort. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffarm sein. Düngen brauchen Sie die Pflanzen nicht.Für den Menschen ist die Polster-Glockenblume eine Augenweide, für Bienen und blütenbesuchende Insekten ist sie eine wertvolle Nahrungsquelle. Leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt und profitieren Sie von zahlreichen Bestäubern und Nützlingen in Ihrem Garten.Kombinieren Sie die Staude mit anderen polsterbildenden Arten. Polsterphlox mit weißen, violetten oder rosafarbenen Blüten ist der perfekte Pflanzpartner. Ebenso können Sie kleinbleibende Blütenstauden auf das Beet pflanzen.Übrigens, Polster-Glockenblumen wirken unwiderstehlich in Balkonkästen und Kübeln. Es müssen nicht immer Geranien sein! Bepflanzen Sie antike Gefäße aus Keramik oder Metall mit Stern-Polster-Glockenblumen und genießen Sie die überraschten Blicke Ihrer Gäste. Achten Sie auf eine dicke Drainageschicht und durchlässiges, kalkarmes Substrat. Stellen Sie die Kübelpflanzen im Winter an einen frostsicheren Ort im Haus. Im Freiland ist dagegen kein Schutz für die winterharte Pflanze erforderlich.Stern-Polster-Glockenblumen sind ausgezeichnet für Garten-Anfänger geeignet. Sie sind pflegeleicht und überstehen selbst einige heiße und trockene Tage im Sommer ohne zusätzliche Wassergaben. Entfernen Sie das Unkraut um die Pflanzen herum in regelmäßigen Abständen. Im Herbst können Sie mit einem Formschnitt die Polster harmonisch gestalten.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025