Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Blaue-Zwergglockenblume Lieferform: Im 9 cm Topf

Ursprünglicher Preis €3,39 - Ursprünglicher Preis €3,39
Ursprünglicher Preis
€3,39
€3,39 - €3,39
Aktueller Preis €3,39

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 43641
Schlagwort: Schltr-20240518


Egal, ob als kleines Mitbringsel zum nächsten Kaffeeklatsch, auf der Terrasse oder im Beet: Die Blaue Zwergglockenblume ist bei jeder Gelegenheit gerne gesehen.Platz findet sich für diesen charmanten Sommerblüher nahezu überall. Von Juni bis August nicken die niedlichen blau-lila Glöckchen über den Rand von Steinmauern, umrahmen Kieswege oder begleiten unaufdringlich höhere Stauden in vorhandenen Beeten. Das leicht gezahnte, herzförmige mittelgrüne Blatt zeichnet sich durch einen gesunden und robusten Wuchs aus. Die kompakte Staude wird zwischen 10 und 20 cm hoch und ist als Tausendsassa eine Bereicherung für jeden Garten. Die kleinen ballonartigen Knospen bilden sich unermüdlich zu bodendeckenden Polstern. Je mehr Sonne der kleine Blühzwerg erhält, desto reicher fällt die Blüte aus.Glockenblumen sind im Allgemeinen sehr anpassungsfähig und gedeihen in fast jeder Art von Boden. Die kalkliebende Pflanze mag am liebsten Lehmböden bei denen man aber unbedingt auf eventuelle Staunässe achten sollte. In ihrer unkultivierten Form ist die Zwerg-Glockenblume meist in den Kalkgebieten der Alpen anzutreffen. In Deutschland findet man sie auch im Alpenvorland, im südlichen Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb. Besonders heimisch fühlt sich die absolut winterharte Blaue Zwergglockenblume daher am Rand von Kiesflächen, in Steingärten und kleinen Pflanzgefäßen. Als Begleiter im Beet eignet sich Thymian (Thymus), niedrige Schafgarbe (Achillea), oder Schleierkraut (Gypsophila).Bei einer Neupflanzung an zwischenzeitlich feuchten Standorten kann ein wenig Schneckenschutz notwendig sein. Für ein gut eingewachsenes Ergebnis sollten auf einem Quadratmeter zehn bis fünfzehn Pflanzen mit einem Abstand von 20 bis 30 Zentimetern gesetzt werden. Eventuell ist das Untermischen von Sand erforderlich. Überwucherung durch größere Nachbarpflanzen, sowie Staunässe und zu wenig Sonne sollten hingegen unbedingt vermieden werden. Nach der Blüte wird die Blaue-Zwergglockenblume eine Handbreit über dem Boden abgeschnitten. Gelegentliches Teilen im Frühjahr oder Herbst erhält die Blüh- und Wuchsfreude der kleinen Polsterstaude. Bei einer Pflanzung im Kübel sollte auf eine gute Drainage geachtet werden. In der Nähe eines Sitzplatzes platziert kann das wunderschöne Blau der Blüten seine beruhigende Wirkung entfalten. Auch zu Dekorationszwecken werden die essbaren zarten Blüten gerne in hübsch angerichteten Salaten und Vorspeisen eingesetzt.Als unschlagbare Nahrungsquelle ziehen die kleinen hängenden Glöckchen der Blauen Zwergglockenblume auch Hummeln, Bienen und Schmetterlinge magisch an. Schon aus diesem Grund finden naturbewusste Gärtner immer eine passende Lücke für das kleine blaue Blühwunder.Unter guten Standortbedingungen kann sich die schöne Staude wie ein kühler Wasserlauf durch den Garten schlängeln, eine Kaskade im Steingarten bilden oder einen kleinen See imitieren. Campanula carpatica macht's möglich. Vielleicht liegt Ihnen ja schon bald ein blau-violetter blühender Teppich zu Füßen.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025

Exzellent
User Image
C H (Calle)
Juni 27, 2023
Sehr freundlich und mit geballtem Fachwissen! Direkte offene Kommunikation zur Abwicklung, sofern es zum Kauf kommt. Vorbildlich!
User Image
Thiemo Rüther
August 5, 2021
Auch wenn es nicht zum Kauf kam, muss ich den Service und die Fachkenntnisse unbedingt loben! Toll und vielen Dank!
User Image
Jasmin Eisen
April 26, 2021
Vorneweg, wir haben keine Pflanze gekauft. Jedoch sind diese Bewertungen in erster Linie über den Laden und nicht rein für die Produkte. Wir hatten Herrn D. König angerufen da wir einen Duo Pflaumen/Zwetschgen Baum als Geschenk suchen. Er war super freundlich und hilfsbereit am Telefon, ich hatte nicht das Gefühl das er einen schnell los werden will und ich konnte jede Frage stellen die ich wollte. Eine super Beratung verdient 5 Sterne =)
User Image
Tanja Haase
Januar 31, 2021
User Image
Helmut Rodenbeck
März 18, 2020
Sehr informatives und ausführliches Angebot mit hilfreichen zusätzlichen Hinweisen und Tipps! Habe letztlich zwar nicht bestellt, das lag aber nicht am Shop oder am Service! Den find' ich echt gut.
User Image
Tamtam Tarzan
Januar 7, 2020
Schnelle und sehr kompetente Beratung
User Image
Birgit Schulze-Sauder
März 10, 2019