
Winterheide - rosa Liefergröße: 10-15 cm
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Die Winterheide - rosa ist eine besonders farbenprächtige und reichblühende Züchtung.Ihre Blüten sind reinrosa und haben eine unglaublich prächtige Fernwirkung, die sehr interessant in größeren Flächen wirkt. Sie blüht je nach Wetter von Dezember bis März und erreicht eine Höhe von 15-30 cm. Nach der Blüte sollte sie zurückgeschnitten werden, damit ihr Wuchs weiterhin dicht und kompakt bleibt.Mit kräftigem Rosa durch die ersten Frühlingstage!Rosa blühende Winterheiden, auch Erica genannt, zählen zu den Klassikern unter den winterblühenden Pflanzen. Der kräftige Farbton leuchtet förmlich im ansonsten noch kahlen Garten. Die Sorte überzeugt mit einer besonders intensiven rein rosa Färbung. Die kleinen Blüten sind äußerst zahlreich und traubenartig angeordnet. In dieser Masse verschwindet die einzelne Blüte von Winterheide - rosa - ein genauer Blick lohnt sich jedoch! Die hübsche Form ist grazil und schmalglockig. Die obere, bauchig geformte Basis wird von drei zarten Kelchblättern umfasst. Das untere Ende der Blüte läuft schmal zusammen und endet in kleinen, sich nach außen biegenden Spitzen. Aus ihnen ragen dunkle, braunrote Staubbeutel heraus, die in schönem Kontrast zur sonst einfarbigen Blüte stehen. Die kräftige rosa Blütenfarbe harmoniert mit dem dunkelgrünen, nadelförmigen Laub, das während der Blüte jedoch kaum zu sehen ist. Zu üppig ist der Flor! Winterheide - rosa gehört mit ihrer Blütezeit im Februar und April zu den spät blühenden Sorten. Sie ergänzt damit das bestehende Sortiment und verlängert die Freude an diesen schönen Zwerggehölzen.Erica carnea gedeiht bestens an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Das Substrat sollte durchlässig, humos und frisch sein. Besonders in längeren Trockenperioden des Hochsommers benötigt Winterheide regelmäßige Bewässerung. Das pflegeleichte Zwerggehölz sollte jährlich nach der Blüte leicht zurückgeschnitten und gedüngt werden. So wird ein Auseinanderfallen und Verkahlen unterbunden, sowie Vitalität und Neuaustrieb gefördert.Winterheide - rosa kommt am besten in flächigen Pflanzungen oder in Gruppen gesetzt zur Geltung. Heidebeete entsprechen am ehesten ihren natürlichen Anforderungen. Winterheide - rosa fühlt sich jedoch auch in Steingärten und Rabatten wohl. Zudem ist sie ein Dekorationstalent! Mit ein wenig Wurzelwerk und hübschen Steinen bereichert sie Gefäße oder winterliche Balkonkästen!
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.