Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Japanisches Berg-Gras Lieferform: Im 9 cm Topf

Ursprünglicher Preis €8,49 - Ursprünglicher Preis €8,49
Ursprünglicher Preis
€8,49
€8,49 - €8,49
Aktueller Preis €8,49

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 43844
Kategorien: Gräser, Stauden
Schlagwort: Schltr-20240518


Ein Ziergras mit asiatischem Flair!Unser Japanisches Berg-Gras, auch Japanwaldgras, ist ein elegantes, weich überhängendes Ziergras. Auf den ersten Blick ähnelt es niedrig wachsendem Bambus, da das Laub papierartigen Charakter hat. Die schmale, lanzettliche Form der Blätter trägt das ihrige dazu bei. Wird Japanisches Berg-Gras in Gruppen gesetzt, so bildet es mit der Zeit lockere und leicht wirkende Bestände. Ein akustisches Erlebnis der besonderen Art stellt sich bei Wind ein. Dann verursacht unser Japanisches Berg-Gras ein sanftes Meeresrauschen. Das filigrane Laub wogt dazu in wellenartigen Bewegungen! Im Herbst dürfen Sie sich über einen dekorativen gelblich-bronzefarbenen Farbton freuen!Hakonechloa macra bevorzugt halbschattige Standorte mit frischen, nährstoffreichen Böden. Trockenheit setzt ihm arg zu und sollte unbedingt vermieden werden! Ab August bildet Japanisches Berg-Gras zarte, luftige Blütenrispen, die leicht versteckt unter dem Laub sitzen. Sie sind ebenso wie die Halme bogig überhängend und sitzen an deren Enden. Das anspruchslose und pflegeleichte Ziergras benötigt nur wenig Zuwendung. Lediglich bei strengen Frösten sollten die Horste mit Reisig geschützt werden. Einen Rückschnitt des abgestorbenen Laubes führen Sie am besten im Frühjahr durch. Dann ist unser Japanisches Berg-Gras auch dankbar für eine einmalige Düngergabe. Das führt zu kräftigem Neuaustrieb!Japanisches Berg-Gras ist ein wunderschöner Begleiter für halbschattige Gehölzränder, Beete und Rabatten. Besonders dekorativ ist die Gestaltung mit Steinen, Funkien und Farnen. Den späten Austrieb kaschiert man durch die Kombination mit Frühjahrsblühern!

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025