Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Eisendünger / Eisensalz 5 kg - Beckmann 19,5% Eisen als Eisen(II)-sulfat Lieferform: Kunststoffeimer

Ursprünglicher Preis €16,99 - Ursprünglicher Preis €16,99
Ursprünglicher Preis
€16,99
€16,99 - €16,99
Aktueller Preis €16,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 18051
Schlagwort: Schltr-20240518


Eisendünger / Eisensalz - Beckmann 19,5% Eisen als Eisen(II)-sulfatDer Beckmann Eisendünger mit 19,5% Eisen als Eisen(II)-sulfat ist ein hochwertiger Dünger, der speziell für vermooste Rasenflächen und zur Behandlung von Eisenmangel an Gartenpflanzen entwickelt wurde. Mit seinem hohen Eisengehalt trägt er zur verbesserten Konkurrenzkraft des Rasens gegenüber unerwünschten Moosen und Beikräutern bei.Produktvorteile12% Eisen als Eisen-II-SulfatIdeal für Rasenflächen in Schattenlagen, die zur Vermoosung neigenAuch aufgelöst als Flüssigdünger verwendbarVersorgt Pflanzen mit dem wichtigen Nährstoff Eisen für die BlattgrünbildungBesonders geeignet für die Anwendung im Gartenbau und HausgartenAufwandmenge: 25 – 30 g/m²BeschreibungDer Beckmann Eisendünger ist durch seinen hohen Eisengehalt auf die Ansprüche von vermoosten Rasenflächen abgestimmt. Er ist besonders geeignet für Rasenflächen in Schattenlagen und versorgt die Pflanzen mit dem für die Blattgrünbildung wichtigen Nährstoff Eisen. Der granulierte Dünger kann problemlos per Hand oder mit dem Streuwagen ausgebracht werden und ist auch aufgelöst als Flüssigdünger verwendbar.Anwendung/DosierungAuf strapazierten und vermoosten Rasenflächen sollte der Eisendünger im zeitigen Frühjahr (März/April) oder zum Herbstbeginn (September/Oktober) gleichmäßig ausgebracht werden. Die Aufwandmenge beträgt 25 – 30 g/m². Der granulierte Dünger kann von Hand oder mit dem Streuwagen ausgebracht werden, danach sollte der Rasen gründlich gewässert werden. Eine Ausbringung einige Tage nach dem Mähen bei Temperaturen über 10°C unterstützt die Wirkung. Bei stark strapazierten Flächen kann nach 8 bis 10 Wochen nochmals gedüngt werden. Nach der Anwendung verfärben sich die Moose braun oder schwarz und sollten dann ausgeharkt werden.Auf kalkreichen Böden mit hohem pH-Wert kann die Aufnahme von Eisen für die Pflanzen erschwert sein. Anzeichen für Eisenmangel bei Rasen sind gelb werdende Grashalme sowie die starke Ausbreitung von Moosen. Bei Eisenmangel an Gartenpflanzen kommt es zu Blattaufhellungen, wobei die Blattnerven grün bleiben, und zum Vergilben von jungen Trieben. Hier hilft oft schon eine Düngung mit 20 g/m².Wichtige HinweiseDer Eisendünger ist kein Volldünger. Ihr Rasen benötigt für ein gesundes Wachstum auch einen Volldünger mit Stickstoff, Phosphat und Kalium. Wir empfehlen unseren Beckmann im Garten organisch mineralischen Rasendünger mit natürlicher Langzeitwirkung.Vorsicht! Eisendünger verursacht Rostflecken auf Bodenbelägen (Betonplatten, Fliesen etc.) und Kleidung. Versehentlich auf Platten gelangten Dünger sofort entfernen. Achten Sie auch auf Restanhaftungen an Schuhsohlen und Tierpfoten. Gedüngte Rasenflächen erst begehen, wenn der Dünger gut eingeregnet ist.SicherheitshinweiseAchtung! Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Verursacht Hautreizungen und schwere Augenreizungen. Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz und Gesichtsschutz tragen. Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen und weiter spülen. Besondere Behandlung erforderlich. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Bei Verschlucken und Unwohlsein das Giftinformationszentrum oder einen Arzt anrufen.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025