
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmannii' Liefergröße: 60 - 100 cm
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Selbstklimmender Mauerwein 'Engelmanii': Wunderschöner Wandschmuck, wenig Pflegeaufwand Unser selbstklimmender Mauerwein ist als Fassadenbegrünung einfach perfekt geeignet und dabei völlig unkompliziert! Sobald die anspruchslose Kletterpflanze gut angewachsen ist, benötigt sie weder zusätzliche Bewässerung noch Dünger und auch auf eine Rankhilfe kann sie größtenteils verzichten. Nur an sehr glatten Mauern freut sich der selbstklimmende Mauerwein 'Engelmanii' eventuell über eine kleine "Starthilfe" in Form von Rankgittern. Sobald die dekorative Kletterpflanze genügend Haftplättchen entwickelt hat, schafft sie es ohne Hilfe, an Mauern, Pergolen, Zäunen oder Sichtschutzwänden hochzuklettern. Nicht umsonst ist der widerstandsfähige Mauerwein eine der beliebtesten Formen der Fassadenbegrünung! Mit dem Alter entwickelt der selbstklimmende Mauerwein zusätzliche Haftwurzeln. Dies verleiht ihm auch in großen Höhen und windigen Lagen starken Halt. Mit unserem selbstklimmenden Mauerwein 'Engelmanii' können Sie ohne großen Aufwand Ihre Fassade langfristig verschönern!Parthenocissus quinquefolia 'Engelmannii' erreicht eine Höhe von 1000 - 1200 cm. In kürzester Zeit bedeckt der selbstklimmende Wein Ihre Fassade mit hübschen, dunkelgrünen Blättern. Von Juni - Juli bildet der selbstklimmende Mauerwein weiße Blütenrispen. Die kleinen, eher unauffälligen Blüten enthalten ausgesprochen viel Nektar und Pollen, was sie bei Bienen und anderen Insekten sehr beliebt macht. Im Herbst verfärben sich die Blätter des selbstklimmenden Mauerweins in den herrlichsten Orange- und Rottönen. Das imposante bunte Laub verleiht Ihrem Garten einen ganz besonderen Herbst-Look. An schattigen Standorten dominieren die Orangetöne, während sich das Herbstlaub an sonnigen Pflanzorten sogar leuchtend dunkelrot verfärben kann. Eine wahre Pracht an tristen Herbsttagen! An windgeschützten Standorten bleibt der wunderschöne Herbstschmuck besonders lange erhalten. Falls die schnellwachsende Kletterpflanze zu groß wird oder vielleicht in Fensternischen hineinwächst, ist ein Rückschnitt mit der Gartenschere problemlos möglich. Nur unter optimalen Bedingungen bildet der selbstklimmende Mauerwein erbsengroße, blaue Früchte, die für heimische Vögel eine beliebte Nahrungsquelle sind. Der winterharte Mauerwein ist sehr robust, wenig anfällig für Krankheiten und kommt mit den verschiedensten Bodenverhältnissen bestens zurecht. Ein pflegeleichter Gartenschmuck, der jedes Grundstück optisch aufwertet und an historischen Gebäuden genauso gut aussieht wie zum Beispiel an neu erbauten Carports oder älteren Bauernhäusern.Bei all den Vorzügen sollten Sie jedoch beachten: Der wilde Wein ist eine reine Zierpflanze! Weder Blätter noch Blüten oder Früchte sind zum Verzehr geeignet und durch die enthaltene Oxalsäure leicht giftig.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.