
Spornblume Lieferform: Im Topf
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Spornblume (Centranthus ruber Coccineus)Wer für seinen Garten an einem sonnigen Standort noch das Tüpfelchen auf dem i sucht, eine Staude, die sich gut anpasst, die als Farbtupfer aus dem Beet lugt, pflegeleicht und dankbar im Sonnenbeet wohnt, ist mit der farbenprächtigen Spornblume gut beraten. Sie passt hervorragend zur stolzen Rose und deren Begleitstauden wie Lavendel, Storchschnabel und Frauenmantel, eignet sich wegen ihrer Anpassungsfähigkeit für den naturnahen Wildgarten genauso wie für den gepflegten Reihenhausgarten oder den modernen Kiesgarten.Sie stammt aus der Familie der Baldriangewächse, es ist aber nicht überliefert, dass sie selbst als Heilpflanze genutzt wurde.Ihre winzigen, sternförmigen, dunkelroten Blüten ziehen den ganzen Sommer über zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an und damit auch die Blicke der Betrachter auf sich. Ursprünglich aus dem mediterranen Raum fühlt sich die Spornblume auf sandigem, sonnigem Boden am wohlsten.Auf zarten grau-grünen Stengeln wippen die roten Trugdolden, so zart, dass man sie fast unterschätzen möchte. Als Einzelgänger mag sie auch vielleicht nicht besonders aussagekräftig sein - da gibt es andere, stolzere Schönheiten, die sich bestimmt mehr in den Vordergrund drängen- in der Gruppe aber, zum Beispiel um hartnäckiges Unkraut am Wegesrand zu unterdrücken, oder im Zusammenspiel mit anderen Stauden, kommt ihre ganze schüchterne Schönheit zur Geltung. Dabei wird sie bis zu 60 cm groß.Als unterstützender Gefährte für rosa, weisse oder apricotfarbene Rosen bildet sie einen wunderschön harmonischen Beethintergrund oder sie verteilt ihre Blüten als Hingucker zwischen bekannten Stauden des Bauerngartens wie Sonnenhut oder Cosmea.Die Spornblume lässt sich ausserdem durch ihren krautigen, etwas hölzernen Stiel leicht in ein Blumengesteck einbinden und lockert durch die sternförmigen zarten Blüten mit dem kräftigen Ton den einen oder anderen Sommerstrauß auf.Perfekt zur Spornblume passt im Übrigen der Lavendel: mit seinen lila Blütendolden bildet er einen dezenten und etwas kühlen Kontrast zum Karminrot der Spornblume, die Blätter und Stiele dagegen unterstützen sich gegenseitig in ihrem silbrigen Schimmer.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.