Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Kissen-Aster 'Sapphire' - Aster 'Sapphire' Lieferform: Im Topf

Ursprünglicher Preis €3,29 - Ursprünglicher Preis €3,29
Ursprünglicher Preis
€3,29
€3,29 - €3,29
Aktueller Preis €3,29

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 35093
Kategorien: Schnittstauden, Stauden
Schlagwort: Schltr-20240518


Kissen-Aster 'Sapphire': Farbenpracht für den HerbstgartenWenn die Kissen-Aster 'Sapphire' (Aster dumosus 'Sapphire') in den späten Augusttagen mit ihrer Blühphase beginnt, setzt langsam die Zeit des farbenfrohen Herbstes ein. Mit ihren lavendelblauen Blüten verzaubert sie so manchen Betrachter und verleiht den letzten Sommertagen eine farbenfrohe Note. Diese zauberhafte Aster findet in kleinen und großen Gärten ihren Platz und sorgt für einen beeindruckenden Blütenschmuck.Wunderschöne HerbstblüteDie hübsche Kissen-Aster 'Sapphire' begeistert in den Monaten September bis Oktober mit ihrer wunderschönen Blüte. Am liebsten steht sie in Beeten, die mit ausreichender Feuchtigkeit versorgt sind. Diese schöne Staude wächst auf eine Höhe von 30 bis 40 Zentimeter heran und ist ein optischer Gewinn im Garten und auf größeren Freiflächen. Ihr Wuchs ist niedrig und kissenartig, wie es bei den Kissen-Astern generell der Fall ist. Am wohlsten fühlt sich die Kissen-Aster 'Sapphire' in der prallen Sonne, wo sie optimal gedeiht.Robust und widerstandsfähigWind und Wetter bringen diese robuste Pflanze nicht aus dem Konzept - mit ihren starken Wurzeln bleibt die Sapphire tief im Boden verankert. Auch starke Niederschläge schlagen der widerstandsfähigen Pflanze nicht. Diese schöne Sorte macht zu jeder Zeit einen wachen Eindruck. Selbst nachts noch, denn in der Dunkelheit intensiviert sich die Farbe der Blüten. Genauso einfallsreich wie der Sortenname ist der Gattungsname der Aster, der durch den deutschen Arzt und Dichter Gottfried Benn populär wurde.Pflege und StandortDamit sich die Aster langfristig optimal entwickelt, teilt der Gärtner die Pflanze alle zwei Jahre nach der Blühphase und pflanzt sie um. Dieser Vorgang hilft auch, einem möglichen Befall von Mehltau vorzubeugen. In der Regel erkranken nur Astern, die zu feucht und zu schattig stehen. Erfüllt der Gärtner die Wünsche der Pflanze nach einem sonnigen bis halbschattigen Standort, sind keine Probleme durch Krankheiten zu erwarten. Ein nährstoffreicher und durchlässiger Boden bietet den besten Untergrund für Aster dumosus 'Sapphire'.FazitDie Kissen-Aster 'Sapphire' ist ein zauberhaftes Schmuckstück für jeden Garten, das völlig berechtigt den Namen eines Kristalls trägt. Mit ihrem leuchtenden Blütenschmuck und dem kissenbildenden Wuchs ist sie ideal für den Beetvordergrund geeignet. Diese robuste, gut winterharte Staude ist erst seit 2004 bekannt und hat sich seitdem als wertvolles Element in pflegeleichten Naturgärten etabliert.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025