Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Teppich-Schleierkraut 'Rosenschleier' Lieferform: Im 9 cm Topf

Ursprünglicher Preis €4,99 - Ursprünglicher Preis €4,99
Ursprünglicher Preis
€4,99
€4,99 - €4,99
Aktueller Preis €4,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 42528
Schlagwort: Schltr-20240518


Zarter Alleskönner für Terasse und Garten Viele duftig anmutende Kissen bilden den hauchzarten rosafarbenen Schleier-Teppich, den erfahrene Gartenbesitzer nicht mehr missen möchten. Tatsächlich erinnert das Teppich-Schleierkraut 'Rosenschleier' unwillkürlich an die gute alte Zeit. Diese Pflanze versprüht mit ihrem zurückhaltenden Charme Nostalgie pur - kein Wunder, denn der unermüdliche Sommerblüher wird schon seit 1753 kultiviert. Gypsophila repens wächst in eng beieinanderstehenen Pflanzenkissen, was die Pflege absolut unkompliziert macht. Als Begleiter zu stolzen Rosen macht sich das 30-40 cm hohe bildschöne Kraut besonders gut. Der reiche Flor ergießt sich von Juni bis August entweder als Pflanzenteppich unter prächtigen Stauden oder als bewusst eingesetztes Gestaltungselement, zum Beispiel als Unterpflanzung in Kübeln. Die vielen kleinen Blüten bilden tatsächlich einen anmutigen Schleier, der jedem Ambiente ein Hauch von Romantik verleiht. Doch auch als Dekoration ist der zarte Farbhauch willkommen. So steckt nicht nur in Omas Lieblings-Blumenstrauß diese kleine anmutige Blüte, auch in Hochzeit-Bukets und als Tischdekoration macht das Schleierkraut seit jeher eine gute Figur. Da es kaum duftet, ist es auch für sensible Menschen ein angenehmer Blickfang.Herausragend sind die trockenresistenten Eigenschaften, die jeder Gärtner schätzt. Die sommergrüne Belaubung in graugrün wirkt mediterran und passt daher auch als Kübelbeflanzung, z.B. unter reichblühenden Oleander. Auch neue ökologische Trends lassen sich mit der absolut winterharten, anspruchslosen Pflanze umsetzen: Egal ob als Bienenweide, Dachbegrünung, in Balkonkästen oder auf einem großzügigen Dachgarten - das zuverlässige Teppich-Schleierkraut 'Rosenschleier' hält trotz seiner zarten Anmutung überall die Stellung. Selbstverständlich lassen sich auch Steingärten, Mauerkronen und große geräumige Flächen mit dem Überlebenskünstler leicht und nachhaltig gestalten. Für einen Quadratmeter Fläche braucht man ca. 16 Pflanzen. Durchlässiger, kalkreicher Boden und Sonne lassen das Schleierkraut schnell zu einer dichten Fläche heranwachsen. Ist dies nicht erwünscht, lässt es sich gut zurückschneiden. Gypsophila repens 'Rosenschleier' ist durch die besondere dezente Farbgebung und dem unermüdlichen Kissenwuchs jedenfalls ein Lichtblick in jedem Garten. Dieser kleine Alleskönner begeistert quer durch alle Generationen und Einsatzgebiete.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025