
Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' Kleine Gartenforscher Lieferform: Im 2 Liter Topf
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Manchmal können Regenbögen auch in Pflanzen stecken!Im Sommer gibt es im Garten jede Menge zu entdecken! Kleine Wunder zum Beispiel. Wenn Sonne und Regen aufeinandertreffen, dann erscheint ein buntes Wunderwerk am Himmel! Wisst Ihr, was es ist? Rot, orange, gelb, grün, blau und violett ist es! Genau, ein Regenbogen! Für kurze Zeit ist er da und dann ... schwupp ... auch schon wieder verschwunden! Wer deshalb traurig ist, der muss das nicht sein! Es gibt nämlich Regenbögen für den Garten! Unser Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' bringt violett, orange, und einen Hauch von Rot und Gelb mit! Wie das geht? Die Blüten schaffen das kleine Wunder! Von denen hat Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' ganz viele! Sie sitzen an großen Blütenrispen. Am oberen Ende sind Knospen und am unteren Ende bereits geöffnete Blüten. Die Knospen von 'Bunte Sommerstrahlen' sind violett und die Blüten orange. Und ein bisschen gelb und rot ist auch dabei. Weil Knospen und offene Blüten gleichzeitig am Sommerflieder vorhanden sind, hast Du Deinen eigenen, kleinen Regenbogen!Nicht nur unsere Buddleja 'Bunte Sommerstrahlen' ist ein kleines Wunder! Kleine Gartenforscher können noch unzählige andere Wunder im Garten, auf der Terrasse oder im Hof entdecken! Also, Vergrößerungsglas oder Becherlupe holen und los geht's! Da wären zum Beispiel die bunten Schmetterlinge mit ihren zarten Flügeln, die in der Sonne schimmern und glänzen. Aber "HALT" - nicht anfassen! Sommerflieder 'Bunte Sommerstrahlen' lockt übrigens ganz viele davon an. Denn Schmetterlinge lieben den zarten Duft und den süßen Nektar, den die Blüten für sie bereitstellen. Aber auch Bienen und dicke Hummeln, die von Blüte zu Blüte brummeln. Damit möglichst viele Blüten auf 'Bunte Sommerstrahlen' erscheinen, braucht unser Sommerflieder einen sonnigen bis halbschattigen Platz und lockeren, durchlässigen Boden. Im Frühjahr musst Du alle Triebe ca. 20 bis 40 cm über dem Boden mit einer Gartenschere abschneiden. Die bunten Blüten gibt es nämlich nur am jungen Holz! Frag am besten Papa, Mama oder ältere Geschwister, ob sie Dir bei dieser Arbeit helfen! Und danach könnt Ihr noch gemeinsam weitere Wunder suchen gehen! Und wenn Ihr wollt, könnt Ihr sie in Dein persönliches Forschertagebuch eintragen oder hineinzeichnen. Das gibt es auf https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos zum Herunterladen!
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.