Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Blaue Pflanzkartoffeln 'Blaue St. Galler' Lieferform: Kunststoffbeutel

Ursprünglicher Preis €17,99 - Ursprünglicher Preis €17,99
Ursprünglicher Preis
€17,99
€17,99 - €17,99
Aktueller Preis €17,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 70021
Schlagwort: Schltr-20240518


Blaue St. Galler: eine besonders schmackhafte Kartoffelsorte für den Garten.Bei der Pflanzkartoffel Blaue St. Galler (Solanum tuberosum) handelt es sich um eine Schweizer Neuzüchtung aus den alten Sorten "Frühe Prättigauer" und "Blauer Schwede". Im Inneren weist die Blaue St. Galler-Kartoffel eine bläulich-violette Färbung auf, die auch nach der Zubereitung erhalten bleibt. Die Verfärbung kommt von sogenannten Anthocyanen, die als natürliche Farbpigmente die Pflanze samt Frucht vor gefährlichen Stoffen, wie freien Radikalen, schützt.Die mittelfrühe Kartoffelsorte wird Mitte April bis Mitte Juni gepflanzt, wobei sie vor dem Pflanzen vorgekeimt werden sollte, um den Austrieb zu beschleunigen. Danach benötigt die Pflanzkartoffel Blaue St. Galler etwa 130 bis 150 Tage zum Reifen, sodass Sie die Ernte, abhängig vom Anbauzeitpunkt, zwischen August und Oktober einholen können. Beachten Sie beim Setzen der Kartoffel einen Pflanzabstand von 30 bis 35 Zentimeter. Stecken Sie die Knollen etwa fünf bis acht Zentimeter in die Erde und häufen Sie diese locker darüber auf. Zwischen den Anbaureihen ist ein Abstand von 65 Zentimetern zu empfehlen. Etwa drei Wochen vor der Ernte sollten Sie das Kraut abschneiden. Mit dieser Maßnahme fördern Sie die Speise- und Lagerfähigkeit der geernteten Kartoffeln.Geschmacklich verfügt die vorwiegend festkochende Kartoffelsorte über ein mildes-würziges Aroma. Die Konsistenz der Frucht ist cremig. Nutzen Sie die " Solanum tuberosum" zum Frittieren von Pommes oder blauen Chips oder für die Zubereitung von Püree oder Salzkartoffeln, die in jedem Fall einen Augen- und Gaumenschmaus darstellen. Darüber hinaus können Sie köstliches Kartoffelgratin, Rösti, Kartoffelsuppe oder Backofen-Kartoffeln damit zubereiten.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025