
Weintraube 'Venus' Liefergröße: 80 - 100 cm, gestäbt
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Ein Traum wird wahr: Weintrauben aus dem eigenen Garten!Leckere und gesunde Weintrauben im eigenen Garten ernten? Das ist gar nicht so schwierig, wie man es sich vielleicht vorstellt! Denn obwohl man bei Weintrauben zuerst einmal an steile Weinberge und mediterranes Klima denkt, ist es überhaupt kein Problem, einen Weinstock im eigenen Garten zu pflanzen. Mit unseren Tipps und Infos gelingt es ganz bestimmt!Roter Wein 'Venus' kommt mit jedem Gartenboden gut zurecht. Wenn Sie Ihren Weinstock einpflanzen, sollten Sie sicherstellen, dass die Veredelungsstelle nicht mit Erde bedeckt wird. Achten Sie auf einen nicht zu feuchten Standort, an dem sich keine Staunässe bildet. Weinstöcke lieben sonnige Standorte, gerne auch windgeschützt, z. B. an einer nach Süden ausgerichteten Gartenmauer oder Hauswand. So können sich die Früchte optimal entwickeln. Rechtzeitige Düngergabe im Frühjahr trägt zusätzlich zu einer guten Fruchtbildung bei. Damit Ihr roter Wein 'Venus' klettern kann, benötigt er unbedingt eine Rankhilfe. Diese können Sie im Gartenfachmarkt vor Ort erwerben oder mit etwas handwerklichem Geschick sogar selber bauen. Während längerer Trockenperioden sollte der Weinstock regelmäßig bewässert werden. Die winterharte Vitis 'Venus' kann eine Wuchshöhe von 300 - 350 cm erreichen. Durch einen Rückschnitt im Herbst können Sie Ihre Weinrebe in der gewünschten Form halten.Im Frühjahr bilden sich an Ihrem roten Wein 'Venus' unauffällige, grüngelbe Blüten. Während der darauffolgenden Sommermonate wird das prächtige sattgrüne Blattwerk Ihrem Weinstock Sie und Ihre Gäste verzaubern. Aufgrund der großen Blätter findet der Weinstock 'Venus' auch gerne Verwendung zur Begrünung von Pergolas oder sogenannten "Weindächern". Äußerst dekorativ erscheint der prachtvolle Weinstock auch im Herbst, wenn sich die Blätter in wunderschönen Rottönen färben. Und endlich steht die Weinernte an! Die aromatischen, dunklen Weintrauben eignen sich nicht nur zur Wein- oder Saftherstellung. Die süßen Trauben können direkt abgepflückt und genascht werden. Oder Sie verwenden Ihre selbst geernteten Weintrauben für leckere Desserts, als Kuchenbelag oder vielleicht zusammen mit anderen Früchten aus Ihrem Garten in einem bunten Obstsalat?Wenn schließlich der Winter kommt, ist es besonders bei jungen Pflanzen ratsam, für etwas Winterschutz zu sorgen. Ähnlich wie bei Rosen kann man dazu Erde oder Kompost rund um die Veredelungsstelle anhäufen. Bei strengem Frost hilft eine zusätzliche Schicht Stroh oder Vlies.Für begeisterte Hobbygärtner, die gerne etwas Zeit und Pflege in ihren Garten investieren, ist unsere Weintraube 'Venus' eine echte Empfehlung!
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.