
Sanddorn-Frau 'Askola' Lieferform: Im 5 Liter Topf
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Sanddorn 'Askola' - dekorativ und nützlich! Suchen Sie noch einen ganz besonderen Beerenstrauch für Ihren Garten? Einen echten Hingucker, den Spaziergänger, die an Ihrem Grundstück vorbeigehen, genauso bewundern wie Sie selbst? Dann sollten Sie sich unseren Sanddorn 'Askola' einmal genauer ansehen!Der sommergrüne Strauch wächst auffallend sparrig und kann eine Wuchshöhe von 4 - 5 m erreichen. Planen Sie deshalb eine ausreichend große Fläche für Ihren Sanddorn im Garten ein. Von August bis Oktober zaubert die Sanddorn-Frau 'Askola' dann ein prächtiges Farbenspiel in Ihren Garten. Zahlreiche Beeren in tiefem Orange bilden einen zauberhaften Kontrast zu den sparrigen, silbergrauen Zweigen. Beachten Sie aber, dass Sie zu unserer Sanddorn-Frau eine männliche Sanddorn-Pflanze als Pollenspender benötigen. Nur dann kommen Sie in den Genuss der leicht säuerlichen Beeren.Hippophae rhamnoides ist äußerst trockenheitsresistent und kommt auch in windigen Lagen bestens zurecht. Allerdings ist der Strauch sehr lichtbedürftig und sollte deshalb nicht im Schatten anderer Pflanzen oder Gebäude gepflanzt werden. Pflanzen Sie Ihren Sanddorn in normalen, durchlässigen Gartenboden. Gerne können Sie etwas Sand beimischen. Der Sanddorn bildet tiefgreifende Hauptwurzeln. Deshalb sollten Sie nicht vergessen, eine entsprechende Wurzelsperre in Ihren Gartenboden zu integrieren, um die Bildung von Ausläufern rechtzeitig einzudämmen.Die Krone des Sanddorn 'Askola' kann im Laufe der Zeit sehr breit werden. Wir empfehlen deshalb einen Rückschnitt im Spätwinter. Da der Sanddorn nur alle zwei Jahre einen reichen Ertrag bringt, ist es ausreichend, wenn Sie die abgeernteten Zweige jedes zweite Jahr zurückschneiden. Pflanzen Sie, wenn möglich, zwei weibliche Sanddorn-Pflanzen auf Ihr Grundstück, die dann im jährlichen Wechsel zurückgeschnitten werden. So können Sie jedes Jahr mit einer reichen Sanddorn-Ernte rechnen. Die orangefarbenen Beeren sind übrigens sehr gesund. Aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts wird der Sanddorn auch gerne "Zitrone des Nordens" genannt. Die leckeren Früchte eignen sich bestens zur Herstellung von Saft oder Marmelade.Um Ihre Hände vor den Dornen des Sanddorns zu schützen, empfehlen wir, bei der Ernte Handschuhe zu tragen. Wenn Sie Ihren Sanddorn-Strauch nicht komplett abernten, freuen sich die heimischen Vögel noch bis tief in den Winter hinein über die nahrhaften Beeren. Auch als Nistplatz ist der Sanddorn bei vielen Vogelarten sehr beliebt, denn der Strauch bietet dank seiner Dornen einen guten Schutz vor Fressfeinden. Unser Sanddorn 'Askola' bezaubert Mensch und Tier in Ihrem Garten!
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.