Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Efeu 'Duckfoot' Lieferform: im 10,5 cm Topf

Ursprünglicher Preis €4,99 - Ursprünglicher Preis €4,99
Ursprünglicher Preis
€4,99
€4,99 - €4,99
Aktueller Preis €4,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 63587
Schlagwort: Schltr-20240518


Grüner Gartenschmuck zu jeder Jahreszeit: Der Efeu 'Duckfoot' 'Duckfoot' - 'Entenfuß' heißt der dunkelgrüne Efeu, der hier alle Blicke auf sich zieht. Und für die Entenfuß-förmigen Blätter hätte man sich auch keinen besseren Namen ausdenken können! in vitalem Grün sorgt der Efeu für eine wunderschöne, dauerhafte Begrünung an jedem nur erdenklichen Fleckchen in Ihrem Garten. Robust und unproblematisch ist er eine absolute Bereicherung für jedes Grundstück!Der Efeu 'Duckfoot' ist ein vielseitiger Gartenschmuck, der sich sowohl an sonnigen Standorten als auch an den schattigsten Plätzen sehr wohl fühlt. Kriechend oder kletternd verleiht er Mauern, Fassaden, Zäunen und Pergolen einen ganz neuen, naturnahen Look. Mühelos erklimmt er Höhen von bis zu 800 cm. Bei Bedarf ist 'Duckfoot' auch schnittverträglich, sodass Sie den Wuchs der grünen Kletterpflanze gut regulieren können. Im dichten Blattwerk des Efeus finden die heimischen Vögel auch dringend benötigten Unterschlupf. Mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht eines Tages ein Vogelnest in Ihrem Garten! Der Efeu 'Duckfoot' wächst aber nicht nur in die Höhe: Aus großen Töpfen oder selbst Hängeampeln schlängeln sich die sattgrünen Efeuranken dekorativ nach unten - Ihren Pflanzideen sind keine Grenzen gesetzt!Der anspruchslose Garten-Begrüner kann bei frostfreiem Boden ganzjährig eingepflanzt werden. Der Efeu 'Duckfoot' erweist sich als äußerst winterhart bis -35°C. In der kalten Jahreszeit setzt die Kletterpflanze grüne Akzente im tristen Wintergrau. Pflegeleicht und robust kommt Hedera helix 'Duckfoot' mit normalem Gartenboden bestens zurecht. Auch längere Trockenperioden übersteht Efeu 'Duckfoot' mit Leichtigkeit. Im September und Oktober bilden sich unscheinbare, gelbgrüne Blüten zwischen dem dichten Laub. Da die Blüten sehr nektarreich sind, bieten sie relativ spät im Jahr noch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Aus den Blüten entwickeln sich blauschwarze Beeren, die zwischen Januar und April reif werden. Zu dieser Jahreszeit freuen sich viele Vögel, wie Rotkehlchen, Amseln oder Singdrosseln, besonders über die leckeren Futterbeeren. Aber Vorsicht! Für Menschen und Haustiere sind die hübschen Beeren giftig! Bereits nach dem Verzehr von zwei oder drei Beeren können Vergiftungserscheinungen auftreten.Durch den schnellen und dichten Wuchs des Efeus, fällt es auch gar nicht auf, wenn Sie zu Deko-Zwecken ab und zu ein paar Ranken abschneiden. Als Tischschmuck, in Blumensträußen oder Türkränzen können die glänzenden Efeu-Blätter perfekt in Szene gesetzt werden. Wollen auch Sie Ihr Grundstück mit diesem ökologisch wertvollen Gartenschmuck bereichern?

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025