Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Grünblättrige Segge 'Irish Green' Lieferform: Im 1 Liter Topf

Ursprünglicher Preis €4,99 - Ursprünglicher Preis €4,99
Ursprünglicher Preis
€4,99
€4,99 - €4,99
Aktueller Preis €4,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 43900
Schlagwort: Schltr-20240518


Grünblättrige Segge 'Irish Green': Ein dichter, grüner Teppich für Ihren GartenWeitläufig und sattgrün breitet sich die Grünblättrige Segge 'Irish Green' (bot. Carex foliosissima 'Irish Green') schnell aus. Fast scheint es, als würde ein dichter, flauschiger sowie grüner Teppich den Garten überziehen. Diese Pflanze ist ideal für flächige Bepflanzungen geeignet, da sie schnell Ausläufer bildet und einen dichten Bestand aufweist, was den Unkrautbewuchs fast verhindert.PflanzeneigenschaftenDie Grünblättrige Segge 'Irish Green' erreicht eine Höhe von 20 bis 40 Zentimetern. Ihre dreikantigen Stängel sind ein charakteristisches Merkmal dieser langlebigen Pflanze. Sie liebt halbschattige bis absonnige Bereiche und kommt auch mit direkter Sonnenbestrahlung gut zurecht. Die ungewöhnliche Pflanze verleiht jedem urbanen Beet einen neuen Charakter.Blätter und BlütenDas wintergrüne, dichte Laub der Grünblättrigen Segge 'Irish Green' ist bodendeckend und weist eine satte grüne Farbe auf. Die bräunlichen Blüten sind klein, zierlich und eher unauffällig. Anfang April sprießen die ersten Blüten, die bis Juni ihre zarte Pracht entfalten. Die ährigen Blüten sind unscheinbar und wirken wie kleine, braune Häubchen auf der Pflanze.Standort und BodenDie Grünblättrige Segge 'Irish Green' bevorzugt lockeren, lehmig-sandigen und humosen Boden. Schwierige Bodenverhältnisse stellen für die anspruchslose und robuste Pflanze keine Probleme dar. Sie ist anpassungsfähig und gedeiht auch in weniger idealen Bedingungen.PflegeDiese pflegeleichte Pflanze benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Sie ist winterhart und bleibt auch in der kalten Jahreszeit grün, was dem Garten einen frischen Anblick verleiht. Die zahlreichen Ausläufer und wurzelnden Triebe sollten bei Bedarf eingedämmt werden, um ein übermäßiges Ausbreiten zu verhindern.VerwendungDie Grünblättrige Segge 'Irish Green' eignet sich hervorragend für:Flächige BepflanzungenBeete und RabattenHänge und BöschungenGehölzränderJapanische GärtenKübel und TöpfePflanzung und KombinationDie Pflanze sorgt für schöne Kontraste in Kombination mit anderen Pflanzen und verleiht dem Garten einen japanischen Charakter. In Gruppen von zehn bis zwanzig Pflanzen pro Quadratmeter erreicht man einen flächigen Bewuchs, der das ganze Jahr über attraktiv bleibt. Ihre bogig geneigten Halme machen sie auch zu einer idealen Wahl für Hänge und Böschungen.FazitDie Grünblättrige Segge 'Irish Green' ist ein vielseitiges und robustes Ziergras, das mit seiner dichten, flächigen Wuchsform und den sattgrünen Blättern jeden Gartenbereich bereichert. Sie ist pflegeleicht, anpassungsfähig und eignet sich hervorragend für flächige Bepflanzungen, Beete, Rabatten und vieles mehr.Häufig gestellte FragenWie tief sollten 'Irish Green'-Pflanzen gepflanzt werden?Die Pflanzentiefe sollte so gewählt werden, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, etwa fünf bis zehn Zentimeter tief.Benötigt 'Irish Green' besonderen Schutz im Winter?Nein, die Grünblättrige Segge 'Irish Green' ist winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Winterschutz. Ein Rückschnitt im Frühjahr reicht aus, um die Pflanze gesund zu halten.Kann 'Irish Green' in Kübeln gepflanzt werden?Ja, dieses Gras eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Kübeln oder Töpfen und setzt auf Terrassen und Balkonen attraktive Akzente.Wie oft muss 'Irish Green' gegossen werden?Der Wasserbedarf ist gering, daher sollte das Gras nur bei längeren Trockenperioden gegossen werden. Staunässe sollte vermieden werden.Wann sollte 'Irish Green' zurückgeschnitten werden?Ein Rückschnitt ist nicht notwendig. Stattdessen sollten alte Halme im Frühjahr ausgekämmt werden, um Platz für frischen Wuchs zu schaffen.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025