
Elfenbein-Ginster 'Zeelandia' Liefergröße: 40 - 60 cm
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Leichter Blütenrausch für Ihren Garten Der Elfenbein-Ginster 'Zeelandia' ist eine eher klein gewachsene Garten-Attraktion, die als Zierstrauch vor allem durch die Vielfarbigkeit der Blüten beeindruckt. Diese wunderschönen panchierten Blüten öffnen sich im April/Mai und erinnern in ihrer besonderen Anmutung an Tulpen-Magnolien. Im Austrieb noch altrosa zeigen sich beim Öffnen die unterschiedlichen Schattierungen in weiß, lila, hellgelb und kupfer. Die wechselständig angeordneten, lanzettähnlichen Blätter treten hinter dieser Blütenpracht vollkommen in den Hintergrund. Um den Neuaustrieb zu fördern, muss der Strauch direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden. Dabei sollte man auf glatte Schnittstellen achten. Insgesamt braucht dieses Ziergehölz nicht viel Platz und kommt auch mit nährstoffarmen Böden gut zurecht. Entgegen der hoch wachsenden Tulpenmagnolien wird dieser zierliche Strauch nur zwei Meter groß und findet so sicher auch in Ihrem Garten noch ein sonniges Plätzchen. Auch in der Breite verhält sich diese Elfenbeinginster-Art eher moderat: ein bis zwei Meter werden für gewöhnlich ausreichen, um den Blütenreichtum der aufrechten Zweige gekonnt in Szene zu setzen.Wie viele Flachwurzler benötigt Cytisus praecox 'Zeelandia' eher sandigen Boden. Dem lichthungrigen Schmetterlingsblütler machen zwar auch längere Trockenperioden nicht viel aus, jedoch profitiert die Pflanze von einer regelmäßigen Wasserzufuhr.Der buschige Strauch ist insgesamt pflegeleicht aber kalkempfindlich und gedeiht am besten auf saurem bis neutralem Gartenboden. Wer nicht über die geeigneten Bodenbedingungen verfügt, kann durch gezielte Maßnahmen oder die Pflanzung im Kübel dennoch in den Genuss der ungewöhnlich schönen Blütenpracht kommen. Für die Kübelpflanzung eignet sich die gewöhnliche Kübelerde.Der Elfenbein-Ginster 'Zeelandia hat für jeden etwas zu bieten. In Sitzplatznähe genießt man den Blick auf die ungewöhnliche Form der Blüten, während sich aus der Ferne der Eindruck einer umgekehrt blühenden Kaskade aufdrängt. Im Garten eignet sich Ginster natürlich auch zur Sicherung von kleineren Böschungen oder zur Auflockerung eines Steingartens. Auch in Verbindung mit Ziergräsern macht sich der Elfenbein-Ginster 'Zeelandia gut.Insgesamt wirkt das Ziergehölz mit seiner Blütenfülle leicht und duftig. Die straffen, besenartigen Zweige setzen aber auch im Winter willkommene Akzente.Durch den fast nicht wahrnehmbaren Duft eignet sich der aparte Strauch auch für geruchsempfindliche Menschen. Zu beachten ist jedoch, dass alle Ginster leicht giftig sind. Der unempfindliche Elfenbeinginster besitzt eine gute Frosthärte und kann viele Jahre alt werden. Ein regelmäßiger Schnitt hält ihn jung und blühfreudig.Dieser Ginster erobert in zartem Rosa sicher so manches Gärtnerherz im Sturm. Die vielen kleinen Blüten erinnern an Schmetterlinge, die sich jederzeit vom Strauch erheben könnten. Und auch wenn diese Pracht nicht ewig währt, lohnt es sich doch, dem Elfenbein-Ginster 'Zeelandia' einen Platz im Garten einzuräumen. Damit er uns jedes Jahr aufs Neue verzaubert. Mit Leichtigkeit!
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.