Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Kleines Immergrün 2 Liter Container Lieferform: Im 2 Liter Topf

Ursprünglicher Preis €6,99 - Ursprünglicher Preis €6,99
Ursprünglicher Preis
€6,99
€6,99 - €6,99
Aktueller Preis €6,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 41442
Schlagwort: Schltr-20240518


Kleines Immergrün: Ein dekorativer Bodendecker für schattige GartenbereicheVinca minor sieht mit seinen unzähligen blauen Blütensternchen fast aus wie ein kleiner Enzian. Er ist aber ein in ganz Europa und im Nahen Osten heimischer Halbstrauch aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Wegen der enthaltenen Alkaloide wurden die Gewächse früher in der Naturheilkunde verwendet. Heute sind die Pflanzen mit dem buchstäblich immer grünen, glänzenden Laub und den strahlend blauen Blüten als Bodendecker für schattige Gartenbereiche beliebt. Und von Schnecken werden sie glücklicherweise gemieden.Kleines Immergrün BlütezeitDie Blüten öffnen sich von April bis Juni, später erscheinen immer wieder  Nachblüten bis September. Dabei ist unser niedriges Immergrün nicht nur eine dekorative Zierpflanze, sondern auch eine wertvolle Bienenweide. Auch Hummeln, Wespen und Schmetterlinge finden hier Nahrung. Zur Farbe: Im Englischen wird nach dieser zauberhaften Blütenfarbe sogar die Farbe selber - Periwinkle - benannt. Im Deutschen entspricht das der Farbbezeichnung 'lebhaftes Azurblau' oder 'hellblau mit leichtem Violettstich'. Periwinkle ist als Dekorfarbe für ruhige Innenräume sehr beliebt. Hol dir die Originalfarbe in deinen Garten!Vinca minor StandortNiedriges Immergrün wächst fast überall. In der freien Natur kommen die krautigen Gewächse vor allem in lichten Buchen-Mischwäldern vor. In Gärten gedeiht das Kleine Immergrün sowohl in der Sonne als auch in halbschattigen und schattigen Bereichen. Besonders wertvoll macht das Immergrün seine Fähigkeit, unter Gehölzen einen sattgrünen, dichten und gesunden Teppich zu bilden. Auch für Kübelpflanzung ist Vinca minor immergrün gut einzusetzen und passt auch auf einen etwas kühleren Balkon auf der Nord- oder Ostseite.Niedriges Immergrün mag im Garten einen feuchten und humusreichen Boden, zum Beispiel am Rand vom Gemüsebeet oder neben einer Beerenobst-Hecke. Humus entsteht am besten durch regelmäßige Düngung mit Kompost. Ein halbschattiger Platz trocknet im Sommer nicht so schnell aus. BodenansprücheWie in der Natur bevorzugt die Kriechpflanze auch im heimischen Garten nährstoffreiche, sandige bis lehmige Böden. Der ideale pH-Wert liegt im schwach alkalischen bis leicht sauren Bereich. Die robusten Gewächse kommen aber auch mit weniger optimalen Bedingungen zurecht. Lediglich Staunässe vertragen sie nicht. Wuchs und VerwendungDas Kleinblättrige Immergrün bildet im Laufe der Zeit dichte, teppichartige Polster und wird nur etwa 15 cm hoch. Aus diesem Grund solltest du für die schnelle Begrünung größerer Flächen und zur Unterpflanzung von Bäumen und Gehölzen Kleines Immergrün kaufen. Es ist nicht nur ein hübscher Bodendecker, sondern macht mit seinen eleganten Ranken auch in Kübeln und in Balkonkästen eine ausgezeichnete Figur.Die Pflanze bildet Ausläufer, die rasch anwurzeln. So kannst du sie auch selber vermehren. Immergrün lässt sich im Halbschatten am Rand von Rasenflächen setzen, an Stellen, wo dieser sonst leicht vermoosen würde. Hier schafft Vinca minor einen blühenden Überganz zu Gehölzstreifen.Wenn du im Herbst Narzissen in freie Stellen zwischen den Trieben deines Immergrüns in den Boden steckst, so blühen diese im Frühling, bevor Laubbäume Schatten werfen. Die Narzissen zaubern dann gelbe Sonnen auf den frischgrünen Teppich, bis dieser Mitte April azurblau aufblüht.Vinca minor pflanzenLockere vor der Pflanzung den Boden, am besten mit der Grabegabel, und entferne alles Unkraut. Wenn vorhanden, gib etwas Kompost oder einen Staudendünger. Die Kriechpflanze kann am besten anwurzeln, wenn der Boden weich und feucht ist. Auf dem Balkon oder der Terrasse braucht dein kleines Immergrün ein ausreichend großes Pflanzgefäß von mindestens 25 Litern Erde. Sorge für einen guten Wasserablauf, indem Du unten im Topf einige Tonscherben aufschichtest. Du kannst ganz normale Pflanzerde verwenden.Wenn du nach der Lieferung die Töpfe entfernst, zupfe an den untersten Wurzeln, um sie auf neue Erde vorzubereiten. Nach der Pflanzung solltest du  gut gießen.PflegeImmergrün ist relativ unverwüstlich und robust. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blüte. Die Pflanze benötigt keinen besonderen Dünger, kann aber durch eine Gabe von Kompost im Herbst zusätzlich unterstützt werden. Dank ihrer Frosthärte übersteht Vinca minor auch kalte Winter ohne Probleme.FazitKleinblättriges Immergrün Vinca minor ist ein vielseitiger und attraktiver Bodendecker, der in keinem Garten fehlen sollte. Mit seinen glänzenden, immergrünen Blättern und den farbenfrohen Blüten ist es eine wahre Bereicherung für schattige und halbschattige Bereiche. Zudem ist die Pflanze  robust und bienenfreundlich.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025

Exzellent
User Image
C H (Calle)
Juni 27, 2023
Sehr freundlich und mit geballtem Fachwissen! Direkte offene Kommunikation zur Abwicklung, sofern es zum Kauf kommt. Vorbildlich!
User Image
Thiemo Rüther
August 5, 2021
Auch wenn es nicht zum Kauf kam, muss ich den Service und die Fachkenntnisse unbedingt loben! Toll und vielen Dank!
User Image
Jasmin Eisen
April 26, 2021
Vorneweg, wir haben keine Pflanze gekauft. Jedoch sind diese Bewertungen in erster Linie über den Laden und nicht rein für die Produkte. Wir hatten Herrn D. König angerufen da wir einen Duo Pflaumen/Zwetschgen Baum als Geschenk suchen. Er war super freundlich und hilfsbereit am Telefon, ich hatte nicht das Gefühl das er einen schnell los werden will und ich konnte jede Frage stellen die ich wollte. Eine super Beratung verdient 5 Sterne =)
User Image
Tanja Haase
Januar 31, 2021
User Image
Helmut Rodenbeck
März 18, 2020
Sehr informatives und ausführliches Angebot mit hilfreichen zusätzlichen Hinweisen und Tipps! Habe letztlich zwar nicht bestellt, das lag aber nicht am Shop oder am Service! Den find' ich echt gut.
User Image
Tamtam Tarzan
Januar 7, 2020
Schnelle und sehr kompetente Beratung
User Image
Birgit Schulze-Sauder
März 10, 2019