Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Heckenmyrte 'Maigrün' P1 20/30 Liefergröße: 20-30 cm

Ursprünglicher Preis €2,79 - Ursprünglicher Preis €2,79
Ursprünglicher Preis
€2,79
€2,79 - €2,79
Aktueller Preis €2,79

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 61767
Schlagwort: Schltr-20240518


Vielseitigkeit und Schönheit: Heckenmyrte MaigrünDie Heckenmyrthe Maigrün ist eine wandelbare Schönheit, die jeden Garten mit ihrer Präsenz und ihrer herrlichen cremeweißen Blüte bereichert. Ihr frisches, feines Grün und ihre glückliche Ausstrahlung machen sie zu einer begehrten Pflanze für Hochzeiten und Tischdekorationen. Der Kleinstrauch verträgt Stadtklima, Trockenheit und starke Rückschnitte.Wuchs und BlüteMit einer Höhe von etwa 40 bis 50 Zentimetern im Topf und der Möglichkeit, im Garten größer zu wachsen, bietet diese immergrüne Heckenkirsche eine dichte Struktur mit vielen fein gegliederten Zweigen. Sie blüht hauptsächlich im Mai und in den Juni hinein und erfordert während des Wachstums ausreichend Wasser. Einmal etabliert, ist sie hitzebeständig und verträgt Wurzeldruck gut. Im Spätsommer bildet dies Heckenkirsche purpurfarbene Beeren aus. Lonicera nitida hat ihren Ursprung in West-China und ist wie das duftende heimische Jelängerjelieber eine Pflanze aus der Familie der Caprifoliaceae. Der Kleinstrauch ist frosthart bis -18° C und übersteht unsere Winter gut. Die Sorte 'Maigrün' wurde in Westfalen gezüchtet und ist noch frosthärter als andere Heckenmyrten.Boden, Standort und VermehrungDiese Sorte gedeiht in einer Vielzahl von Bodenverhältnissen. Die Erde kann sauer sein, wie zum Beispiel auf Moor- oder Sandböden; oder stark alkalisch wie auf dem Kalkgestein der Schwäbischen Alb. Die immergrüne Heckenkirsche verträgt im Boden den Wurzeldruck anderer Pflanzen und wächst sogar in deren Schatten. Sie ist durch Stecklinge leicht zu vermehren. Im Garten wächst sie zu einem attraktiven, leuchtend grünen Kleinstrauch heran und ist bekannt für ihre Robustheit und Krankheitsresistenz.Verwendung und PflegeAls ideale Heckenpflanze, Kübelpflanze oder dekoratives Element für Beete und Gräber ist Lonicera nitida vielseitig einsetzbar. Sie ist winterhart, pflegeleicht und besonders schnittverträglich, was sie für Formschnitte prädestiniert. Wer mit Buchsbaum Schwierigkeiten hat, sollte als attraktive Alternative Heckenmyrte kaufen. Sie ist ähnlich einsetzbar, wird aber nicht vom Buchsbaumzünsler befallen. So sparst du dir die Überlegungen zum Pflanzenschutz und kannst auch deinen Naturgarten mit diesem Formschnitt-Gehölz gestalten. Sehr schön wirkt Lonicera nitida zum Beispiel als dicht verzweigte Umrandung eines großzügigen Edelrosenbeetes mit Sorten wie Gloria Dei oder der nostalgischen Strauchrose Soul® Lonicera nitida ist ein immergrüner Strauch mit fein gegliederten, helleren Trieben. Auf Englisch heißt sie wegen ihrer geringen Größe Box honeysuckle. Soll sie als unkomplizierte Beetpflanze eingesetzt werden, benötigst du 6 - 8 Pflanzen pro m².  Entdecke die Heckenmyrte Maigrün für dein Gartenkonzept und genieße ihre Vielfalt und Schönheit das ganze Jahr über.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025