
Weiße Johannisbeere 'Werdavia' C3 Stamm Liefergröße: Stammhöhe 80 - 90 cm
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Die Weiße Johannisbeer 'Werdavia' (Ribes rubrum 'Werdavia') ist eine seltene und hübsche Ergänzung und Bereicherung zu den gängigen roten und schwarzen Johannisbeeren. Die an traubenartig angeordneten Liebhaber-Beeren sind süß-säuerlich im Geschmack und etwas milder als ihre Verwandten. Der niedrige Strauch wächst aufrecht und dicht, ist gut verzweigt und wird höchstens 1,2 bis 1,5 Meter hoch sowie breit. Ein Standraum von 1,5 bis 2 Quadratmetern sollte also eingeplant werden. Die Erziehung in ein- bis dreitriebigen Spalieren und Hecken entlang von aufgespannten Drahtreihen ist platzsparend möglich. Diese Johannisbeer-Sorte ist selbstfruchtend. Man erzielt allerdings höhere Erträge, wenn sie fremdbefruchtet werden. Die 'Werdavia' liebt einen frischen, lockeren, gut durchlässigen und nährstoffreichen Boden sowie einen sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort. Sie hat sich als krankheitsresistent sowie gut frosthart erwiesen. Insgesamt ist diese Sorte anspruchslos, robust und pflegeleicht. Da Johannisbeeren schwer zu transportieren sind und auf den Märkten nur selten zu finden, lohnt sich der Anbau dieser besonderen Frucht im eigenen Garten. Pflanzzeit des wurzelnackten Busches ist die blattlose Zeit (Oktober bis Mai), die optimale Zeit dafür ist jedoch der Herbst.Erntezeit der Johannisbeere beginnt um den 24. Juni herum, dem 'Johannistag (Namensgeber der Beeren). Geerntet wird diese ertragreiche, mittelfrühe Sorte bis August. Zupfen Sie die Beeren in ganzen 'Trauben' samt Stielen von den Trieben. Lecker sind die feinen Früchtchen als frisches Naschobst, für Gelee, Konfitüre, Kompott, Saft, in Fruchtgrütze oder als Kuchenzutat beipeilsweise mit andersfarbigen Beeren in der Mischung. Weiße Johannisbeeren sind weniger sauer und süßer als die roten und schwarzen Verwandten. Wie alle Beeren sind sie wertvolle Vitamin-C-Lieferanten.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.