Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Sibirische Blaubeere 'Siniglaska' Liefergröße: 30 - 40 cm

Ursprünglicher Preis €21,99 - Ursprünglicher Preis €21,99
Ursprünglicher Preis
€21,99
€21,99 - €21,99
Aktueller Preis €21,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 69713
Schlagwort: Schltr-20240518


Aus dem Norden komm ich her ...Die Sibirische Blaubeere, auch Honigbeere oder Kamtschatka Heckenkirsche genannt, ist ein außergewöhnliches Beerenobst. Die Bezeichnungen verweisen sowohl auf Herkunft, als auch auf botanische Besonderheiten. Bereits ab März erscheinen creme-weiße glockenförmige Blüten noch vor dem Blattaustrieb. Und schon im Mai lassen sich erste dunkelblau bereifte, längliche Früchte ernten. Damit liefert sie nicht nur deutlich frühere Erträge als heimische Nutzpflanzen. Die zeitige Blüte ist auch eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und Vögel freuen sich über das reiche Beerenangebot in der Brutzeit. Frisch-feuchte und sonnige Standorte sollte man "Siniglaska" bieten und einen lockeren, nährstoffreichen Boden. Das Blatt ist 5 bis 6 cm lang, oval und leicht bereift, was ihm einen silbrigen Schimmer verleiht. Geht der Sommer zur Neige, bezaubert Lonicera kamtschatica mit einer schönen orange-roten Herbstfärbung.Für eine reiche Ernte sollte die Bestäubung durch eine zweite Sorte gewährleistet werden, wie etwa durch ´Blue Velvet´ oder ´Eisbär´. Die 10 bis 15 mm langen, zylindrischen Früchte bereichern nicht nur den Obstgarten, sondern bringen auch ein neues Geschmackserlebnis: fruchtig süß mit leicht bitterer Note.Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Sibirische Blaubeere absolut winterhart, selbst die Blüten vertragen Frost.In großen Kübeln lässt sich´Siniglaska´ebenso kultivieren wie im Garten. In naturnahe Wildgehölzhecken integriert sie sich hervorragend.Ihr lockerer, buschiger und gleichmäßiger Wuchs kann eine Höhe von 100 bis 150 cm erreichen.Die Früchte sind reich an Vitamin C und B und können sowohl frisch verzehrt, als auch zu gesunden Marmeladen oder Säften verarbeitet werden. Eine kulinarische Bereicherung für Johannisbeere & Co.!

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025