Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Mirabellen-Aprikosensäule Lieferform: Im 5 Liter Topf

Ursprünglicher Preis €42,99 - Ursprünglicher Preis €42,99
Ursprünglicher Preis
€42,99
€42,99 - €42,99
Aktueller Preis €42,99

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 65267
Schlagwort: Schltr-20240518


Eine Kreuzung aus einer Herrenhauser Mirabelle und einer großfruchtigen Aprikose Harley ergibt eine sensationelle Neuheit: Die großen, runden gelbroten Früchte bieten ein saftiges Fruchtfleisch sowie ein herrliches Aprikosen-Aroma und erinnern auch im Aussehen eher an Aprikosen als an Mirabellen. Weiße, einfache Blüten zeigen sich im April und Mai. Durch die geringe Wuchshöhe von nur 2 bis 3,5 Metern hat dieser Obstbaum auch im kleinen Hausgarten und im großen Kübel Platz.Die honiggelben Früchte, mit roten Bäckchen auf der Sonnenseite, bieten ab September bis Oktober einen einzigartigen Genuss. Sie bringen pro Frucht ca. stattliche 45 g auf die Waage. Hohe und gleichmäßige Erträge sind zu erwarten. Diese selbstfruchtende Obstsorte ist ein schlanker und dekorativer Baum und sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten. Die Winterhärte bis -20 °C ist sehr gut. Hobbygärtner können sich über eine sehr robuste und pflegeleichte Sorte freuen.An den Boden stellt die Säulen-Mirabelle dieselben Ansprüche wie Pflaumen/Zwetschgen, Mirabellen und Renekloden: Er sollte mittelschwer, humusreich, feucht und kalkhaltig sein. Ein PH von 6,5 bis 7 ist optimal. Wichtig ist, dass der Boden nicht austrocknet. Ein geschützter, warmer Standort in der Sonne oder im Halbschatten ist wie auch bei Pflaumenbäumchen beliebt. Als starke Containerpflanze ist die Pflanzung ganzjährig in den frostfreien Boden möglich. Die beste Zeit ist allerdings im Herbst und im Frühjahr.Die saftigen Mirabellen sind ein Genuss zum Frischverzehr, im Kuchen, Kompott oder als Konfitüre. In allen Rezepten mit Aprikosen, Pflaumen oder Mirabellen können sie stattdessen verwendet werden.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025