Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Großblumiges Mädchenauge 'Sunray®' Lieferform: Im 0,5 Liter Topf

Ursprünglicher Preis €3,82 - Ursprünglicher Preis €3,82
Ursprünglicher Preis
€3,82
€3,82 - €3,82
Aktueller Preis €3,82

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand


Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner

Pflanzen für Anfänger und Profis

Hochwertige Produktqualität

SKU 40514
Kategorien: Schnittstauden, Stauden
Schlagwort: Schltr-20240518


Mehr Sonne im Garten geht nicht! Vor allem an trüben Regentagen sehnt man sich nach Wärme, Helligkeit und ein bisschen Frohsinn. Das Großblumige Mädchenauge 'Sunray®' scheint all das in sich zu vereinen. Die 30 bis 70 Zentimeter hohe Staude blüht zuverlässig von Ende Mai bis August mit mittelgroßen, leicht gezahnten Korbblüten.Unzählige kleine Sonnen wippen fröhlich über den länglichglatten, mittelgrünen Blättern und bilden einen reizvollen Kontrast zu dem eigenen Blattgrün und bereits vorhandenen Bepflanzungen.Blickt man auf die sonnengelben, halbgefüllten Blüten, ist gute Laune garantiert. Auch Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten fühlen sich von dieser unwiderstehlichen Blütenpracht fast magisch angezogen. Wer will, empfängt seine Gäste direkt im Vorgarten mit der farbintensiven Blütenfülle. Das klappt auch gut im Kübel oder als wegweisende Beetrandbepflanzung.Mit handelsüblicher Kübelpflanzenerde und ein bisschen Frostschutz im Winter weist die Staude eine gute Frosthärte auf. Zwar wächst das Großblumige Mädchenauge an sonnigen Standorten besonders gut, es lassen sich aber auch dunklere Gartenecken mit dem sonnigen Wesen dieser robusten Staude aufhellen.Wer sich und anderen die Freude an dieser nützlichen und wunderschönen Staude lange erhalten möchte, kann mit ein paar gezielten Pflegemaßnahmen den unermüdlichen Blühwillen dieser Pflanze unterstützen.Großblumiges Mädchenauge 'Sunray®' sollte für eine bessere Wuchs- und Blühkraft alle zwei bis drei Jahre geteilt werden. Schwache Wurzeln und Triebe können auf diese Art ganz leicht entfernt werden und die horstig wachsende Staude wird so noch langlebiger und widerstandsfähiger. Auch durch Düngen im Frühjahr lassen sich optimale Bedingungen für eine lange Blütezeit schaffen. Nährstoffreiche und durchlässige, lehmig-sandige Böden mag die kompakte Staude am liebsten. Staunässe beeinträchtigt die Winterhärte und ist zu vermeiden. Eine gründliche und durchdringende Bewässerung hilft der Staude vor allem während der Blütezeit in tiefere Bodenschichten vorzudringen und Trockenperioden besser zu überstehen. Von September bis Oktober ist üblicherweise ein Rückschnitt empfehlenswert.Generell ist Coreopsis grandiflora unkompliziert und zu jeder Zeit schnittverträglich. So hat man den ganzen Sommer über die Möglichkeit, das heitere Wesen auch ins Haus zu holen. Wer Lust hat, kann mit den hübschen korbartigen Blüten sogar stempeln und so kleine und einzigartige Kunstwerke erschaffen. Auch in einem Trockenblumen-Strauß machen die Blüten noch lange eine gute Figur. Am schönsten wirkt Großblumiges Mädchenauge 'Sunray®' jedoch vor Sträuchern, in Gruppen oder in Verbindung mit Margeriten, Mutterkraut, Rittersporn, Indianer-Gras und Ziersalbei.Hier können Mensch und Insekt von der besonders positiven Energie dieser umwerfenden Staude profitieren. Großblumiges Mädchenauge 'Sunray®' ist daher auch sehr beliebt in Feng-Shui Gärten und naturnahen Pflanzungen.

* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.

Dieses Baumschulprodukt wurde zuletzt aktualisiert am 06.03.2025