
Goldfelberich Lieferform: Im 9 cm Topf
inkl. USt., zzgl. evtl. Versand
Vertrauenswürdiger und Etablierter Partner
Pflanzen für Anfänger und Profis
Hochwertige Produktqualität
Goldfelberich: Ein leuchtender Blickfang im GartenAn hohen Stielen erscheinen die intensiv gefärbten Blüten und ziehen die Blicke auf sich. Der Goldfelberich (bot. Lysimachia punctata) bringt goldenen Glanz in den Hausgarten. Diese Staude ist äußerst vielseitig und lässt sich im Garten vielfältig einsetzen. Mit ihrem attraktiven Wuchs und den leuchtenden Blüten ist sie der Star am Gehölzrand. Auch am Ufer eines Gartenteiches setzt sie prächtige Akzente.PflanzeneigenschaftenAuf einem frischen bis feuchten Untergrund fühlt sich der Goldfelberich gut aufgehoben und entwickelt sich prächtig. Diese Pflanze ist eine ideale Wahl für Böden, die sich aufgrund ihrer Feuchte schwierig zu bepflanzen zeigen. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 80 Zentimetern ist die schöne Staude ein Blickfang, der sich nicht übersehen lässt.Wuchs und StandortDie leuchtend goldgelben Blüten des Goldfelberichs sind der Schmuck, mit dem die Staude auftrumpft. Im Sommer, genauer gesagt von Juni bis August, präsentieren sie sich in unglaublicher Vielzahl. Die Blüten sind etagenartig angeordnet und ergeben zusammen eine große Rispe, die die Blicke von Weitem anzieht. Die Staude breitet sich durch Ausläufer stark aus und bildet einen hohen, buschigen Wuchs.Ein feuchter bis frischer und durchlässiger Boden ist optimal für das Gedeihen der Pflanze. An einem sonnigen bis halbschattigen Platz fühlt sich der Goldfelberich zu Hause. Deshalb ist diese Staude an Teichrändern im Garten gut aufgehoben. Ihre gelben Blüten spiegeln sich wundervoll auf der Wasserfläche und erzeugen eine atemberaubende Atmosphäre. Die Pflanze zeigt sich dem Boden gegenüber anspruchslos und kommt mit vielen Standorten ausgesprochen gut zurecht. Sie wächst beispielsweise auf sandigen, lehmigen oder humosen und schweren Böden.Pflege und RobustheitDer Goldfelberich erfreut den Gärtner mit seinem pflegeleichten und robusten Wesen. Mit wenig Aufwand erzielt man eine prächtige Optik mit dieser Staude. Ein Pflanzabstand von circa 30 bis 40 Zentimetern ist empfehlenswert, sodass jede einzelne Staude genügend Raum hat, um sich prächtig zu entwickeln. Die Pflanze ist winterhart und übersteht Temperaturen von bis zu -29 °C ohne zusätzlichen Schutz. Im Herbst oder Frühjahr empfiehlt es sich, die vertrockneten und verblühten Triebe abzuschneiden, um den fantastischen Neuaustrieb zu fördern.VerwendungDie Goldfelberich ist ideal an Teichrändern und am Rand von Gehölzen. In Gruppen gepflanzt, gelingen auf Freiflächen und am Rand von Gehölzen wunderschöne und leuchtende Akzente. Pro Quadratmeter finden acht bis zehn Exemplare Platz. Die Pflanze ist ideal für feuchte bis frische Böden und bereichert jeden Garten durch ihre leuchtend gelben Blütenstände.FazitDer Goldfelberich ist eine pflegeleichte und robuste Staude, die mit ihren leuchtend gelben Blüten und dem attraktiven Wuchs jeden Garten bereichert. Ob am Teichrand oder am Gehölzrand, diese Pflanze setzt prächtige Akzente und sorgt für einen atemberaubenden Flair.Häufig gestellte FragenWie hoch und breit wächst der Goldfelberich?Der Goldfelberich erreicht eine Höhe von 60 bis 80 Zentimetern und kann sich durch Ausläufer stark ausbreiten.Welche Bodenbeschaffenheit bevorzugt diese Pflanze?Der Goldfelberich bevorzugt feuchte bis frische, durchlässige Böden. Er kommt jedoch auch mit sandigen, lehmigen oder humosen und schweren Böden gut zurecht.Ist der Goldfelberich winterhart?Ja, der Goldfelberich ist winterhart und übersteht Temperaturen von bis zu -29 °C ohne zusätzlichen Schutz.Wie pflegeleicht ist der Goldfelberich?Der Goldfelberich ist sehr pflegeleicht. Regelmäßiges Schneiden der vertrockneten und verblühten Triebe im Herbst oder Frühjahr fördert den Neuaustrieb.Wo kann der Goldfelberich im Garten gepflanzt werden?Der Goldfelberich ist ideal für Teichränder, Gehölzränder und Freiflächen. Er setzt leuchtende Akzente und ist vielseitig einsetzbar.
* Wenn Sie auf den Produktlink – Zur Pflanze – oder – Zum Produkt – klicken, verlassen Sie unsere Webseite und gelangen zu einem unserer Partner-Pflanzenshops. Bei einem möglichen Kaufabschluss erhalten wir dafür eine Vergütung in Form einer Provision. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier angezeigten Produkte und Preise unserer Partnershops inzwischen geändert haben können. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr. Produkt-Empfehlungen und günstige Angebote über Pflanzen und Gartenzubehör, die von unseren Webseiten zu anderen Pflanzenshops führen, unterliegen nicht unseren Verkaufs- und Versandkonditionen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte und Aktualität externer Onlineangebote, bzw. fremder Onlineshops oder Webseiten. Alle Produktfotos und Texte unterliegen dem Lizenz- und Urheberrecht des jeweiligen Pflanzenshop-Betreibers.