Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Alte Sorten Apfelbäume

Ursprünglicher Preis €0,00 - Ursprünglicher Preis €865,00
Ursprünglicher Preis
€38,00
€0,00 - €865,00
Aktueller Preis €38,00

inkl. USt., zzgl. evtl. Versand

Große Apfelbäume als Hochstamm, Halbstamm oder Buschobst/Niedrigstamm in verschiedenen alten (historischen) und neuen (modernen) Apfelsorten auch als Obstbäume für Neu- und Ersatzpflanzungen oder Ausgleichsmaßnahmen und Streuobstwiesen für den Eigenbedarf.

Garantierte Frische beim Versand

Individuelle Pflanzengröße

Einfach anfragen, Angebot erhalten und bestellen

Botanischer Name: Malus domestica

Große Apfelbäume als Hochstamm und Halbstamm oder platzsparende Obstbäume als Buschobst für den kleinen oder größeren Obstgarten in verschiedenen altbewährten Obstsorten. Beim Apfelobst gibt es neben den hochstämmigen Obstbäumen für Streuobstwiesen auch noch Halbstammbäume, Viertelstammbäume oder Buschbäume (Niedrigstammobst) zum anlegen einer eigenen Obstplantage. Für alle Obstbaumgrößen gilt aber die Faustregel: Je kleiner ein Apfelbaum, desto schneller bringt er Erträge, aber je kürzer der Baumstamm, desto geringer ist auch die Lebensdauer eines Obstbaumes. Für alle frisch gerodeten Apfelbäume als Wurzelware gilt immer der Grundsatz: Möglichst schnell nach dem Kauf einpflanzen! Für mehr Informationen zum Obstbaumverkauf im Herbst und Frühjahr oder welchen Apfelbaum oder Apfelsorte sie für Ihre eigene Streuobstwiese oder von Ihrer Behörde geforderte Ersatzpflanzung bestellen können, stehen wir Ihnen auch per Mail oder Telefon beratend zur Verfügung.

Über unser Obstbaum-Sortiment können Sie auch Apfelbäume in verschiedenen Obstsorten als Halbstamm, Hochstamm oder Buschobst bestellen.
Aktuelle Apfelsorten, Vorratsbestände und Preise nur auf Anfrage!

Mögliche alte und neue Apfelsorten aus unserem Obstbaumsortiment:

Malus Adersleber Kalvill Malus Bismarkapfel Malus Coulons Renette
Malus Alkmene Malus Blenheimer Goldrenette Malus Cox Orange
Malus Altländer Jakobsapfel Malus Blue Moon (Ra) Malus Danziger Kantapfel
Malus Altländer Pfannkuchen Malus Borsdorfer Alexander Malus Dülmener Rosenapfel
Malus Ananasrenette Malus Börtlinger Weinapfel Malus Edler Winterborsdorfer
Malus Astramel Malus Braeburn Malus Elstar
Malus Baumanns Renette Malus Bremer Doodapfel Malus Finkenwerder Herbstprinz
Malus Berbat (W) Malus Brettacher Malus Finn (RC)
Malus Berner Rosenapfel Malus Champagner Renette Malus Geheimrat Oldenburg
Malus Biesterfelder Goldrenette Malus Clivia Malus Gelber Edelapfel
Malus Gelber Richard Malus Hildesheimer Renette Malus Jungfernapfel
Malus Gewürzluiken Malus Holsteiner Cox Malus Juno
Malus Gloster Malus Horneburger Pfannkuchen Malus Kaiser Wilhelm
Malus Goldcats (GG) Malus Ingrid Marie Malus Kanadarenette
Malus Golden Delicious Malus Jakob Fischer Malus Karmijn de Sonnaville
Malus Goldparmäne Malus Jakob Lebel Malus Karo
Malus Gravensteiner Malus Jamba Malus Kasseler Renette
Malus Groninger Krone Malus James Grieve Malus Klarapfel
Malus Hadener Rotfrench Malus Jarle (F) Malus Krügers Dickstiel
Malus Hauxapfel Malus Jonagold Malus Lodi
Malus Lohrer Rambur Malus Rheinischer Krummstiel Malus Rotes Seidenhämdchen
Malus Luxemburger Renette Malus Riesenboiken Malus Rubinette
Malus Melrose Malus Rondo (RR) Malus Ruhm von Kirchwerder
Malus Napoleonsapfel Malus Rote Sternrenette Malus Schneidersapfel
Malus Nathusius Taubenapfel Malus Roter Berlepsch Malus Schöner aus Herrenhut
Malus Ontario Malus Roter Boskoop Malus Schöner von Kent
Malus Pannemanns Tafelapfel Malus Roter Eiserapfel Malus Schöner von Wiltshire
Malus Pommerscher Krummstiel Malus Roter Gravensteiner Malus Sertümers Renette
Malus Prinz Albrecht von Preußen Malus Roter Hauptmann Malus Sestemüher Zitronenapfel
Malus Rheinischer Bohnapfel Malus Roter Münsterländer Malus Signe Tillisch
Malus Sommer Borsdorfer Malus Uhlhorns Augustkalville Malus Wildeshauser Goldrenette
Malus Stahls Winterprinz Malus Weißer Winterglocke Malus Winterbananenapfel
Malus Topaz Malus Weißer Winterkalvill Malus Zabergäuer Renette
Malus Uetzener Kalvill Malus Westfälischer Gülderling Malus Zuccalmaglio

 

Unter Obstbäume und alte Obstsorten finden Sie weitere Informationen, die Sie bei der Suche nach bestimmten neuen oder alten Apfelsorten unterstützen könnten.

Sie haben Ihre Apfelbaumsorte oder richtige Größe nicht gefunden? Klicken Sie hier um Ihre gewünschte Pflanze anzufragen.

Fachbegriffe in der Baumschule:

(C) = Containerware im Topf
(mB) = mit Ballen
(mDB) = mit Drahtballierung
(oB) = ohne Ballen / Wurzelware
(StU) = Stammumfang
(StH) = Stammhöhe
(H) = Hochstammbaum
(h) = Halbstammbaum
(StB) = Stammbusch / Heister
(PR) = Pflückreife Obst
(GR) = Genußreife Obst
(PS) = Pollenspender Obst

Alternative Produkte finden Sie auch in unseren Partner-Pflanzenshops