Zu Inhalt springen
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden
🌳 20+ Jahre Erfahrung mit großen Baumschulpflanzen | 🌟 4,9 Sterne Bewertung | 👍 1.000+ zufriedene Kunden

Infos zu Heckenpflanzen

RSS
  • Baumzypressen schneiden - Der Heckenschnitt
    Juni 19, 2023

    Baumzypressen schneiden - Der Heckenschnitt

    Baumzypressen sollte man als Hecke so schneiden, das sich ein gleichmässiger Formwuchs bilden kann. Wird eine Pflanze regelmässig geschnitten, wird auch die gewünschte Wuchsform erzwungen. Der Schnitt an einer Baumzypressenhecke sollte anfangs nur im seitlichen Bereich erfolgen, damit diese sich...

    Jetzt lesen
  • Zypressen als Hecken und Koniferen richtig düngen
    Juni 19, 2023

    Zypressen als Hecken und Koniferen richtig düngen

    Für die Düngung bei Zypressen und Koniferen sollte organischer Volldünger verwendet werden. Dieser stickstoffreiche und natürliche Langzeitdünger besitzt Inhaltsstoffe wie z. B. Magnesium, Spurenelemente und bodenbelebenden Mikroorganismen. Ausgewählte Dünger-Zusätze vergrößern die Wurzeloberfläche der Pflanze und fördern die deutlich bessere Wasser-...

    Jetzt lesen
  • Zypressenhecken schneiden - Jährliche Pflege
    Juni 19, 2023

    Zypressenhecken schneiden - Jährliche Pflege

    Zypressen sollten beim jährlichen Pflegeschnitt (Auslichten und Zurückschneiden) immer ihre typische Wuchsform behalten. Vor allem aber sollte die Spitze nicht stark ausgeschnitten werden, da Zypressen schnell dazu neigen aus ihrer typischen Wuchsform zu geraten.
    Jetzt lesen
  • Wenn Thuja Lebensbaumhecken braun werden
    Januar 18, 2020

    Wenn Thuja Lebensbaumhecken braun werden

    Wenn Thuja Lebensbaumhecken braun werden Trockenschäden sind nach den Wintermonaten häufig als Ursache von Pflanzenschäden an Thujas zu bemerken.Hierbei werden die Zweige und Nadeln plötzlich braun und sterben ab, manchmal kann sich dieser Prozess auch erst mit bis zu einem...

    Jetzt lesen
  • Schädlinge und Krankheiten an Thujas Lebensbäume
    Januar 18, 2020

    Schädlinge und Krankheiten an Thujas Lebensbäume

    Es gibt mindestens drei wichtige Schädlinge, die als Ursache für einen Befall an Thujas als Lebensbäume verantwortlich sein können.Hierbei handelt es sich vorwiegend um 1. Trieb- und Zweigsterben durch PilzbefallWenn einzelne Zweige verbräunen oder absterben, dann bilden sich darauf kleine...

    Jetzt lesen
  • Planung und Gestaltung einer Hecke im Garten
    Januar 18, 2020

    Planung und Gestaltung einer Hecke im Garten

    Ist man auf der Suche nach einer schönen Hecke für den Garten als Grundstücksgrenze oder als Alternative für einen Zaun oder einer Mauer, so bekommt man zunächst eine große Auswahl an verschiedenen Heckenpflanzen mit unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen. Zunächst einmal...

    Jetzt lesen
  • Pflanzanleitung Heckenpflanzen
    Januar 18, 2020

    Pflanzanleitung Heckenpflanzen

    Heckenpflanzen dienen als natürliche und immergrüne Grundstücksbegrenzung für Haus und Garten. In der heutigen Zeit unserer immer dichter besiedelten Baugebiete finden Sie aber oft und gern die beliebte Verwendung als nützlichen Sichtschutz gegen neugierige Nachbarn oder als Lärm- und Windschutzbepflanzung...

    Jetzt lesen
  • Kirschlorbeerhecke schneiden und pflegen - Der Heckenschnitt
    Januar 18, 2020

    Kirschlorbeerhecke schneiden und pflegen - Der Heckenschnitt

    Der Kirschlorbeer (botanisch: Prunus laurocerasus) ist ein immergrüner und frostharter Zierstrauch aus der Pflanzenfamilie der Rosengewächse. Ursprünglich stammt der Kirschlorbeer aus Kleinasien. Die eine Namenshälfte bekam diese immergrüne Pflanze aufgrund ihrer etwa 8 bis 15 cm langen Blätter, die ähnlich...

    Jetzt lesen